
Fernstudium Fachhochschulreife Maschinenbau
Studiengemeinschaft Darmstadt
Einstieg mit Hauptschulabschluss oder verkürzter Einstieg mit Realschulabschluss: Mit der SGD holen Sie innerhalb von 2 Jahren oder schneller das Fachabitur nach. Im Schwerpunkt Maschinenbau beschäftigen Sie sich u.a. mit Fertigungstechnik, Technischer Mechanik, Maschinenelementen, Baueinheiten, Technische Kommunikation und CAD.
Fernschule | Studiengemeinschaft Darmstadt Darmstadt, Hessen |
---|---|
Fachrichtung | Schulabschlüsse, Fachhochschulreife |
Abschluss | Fachhochschulreife (Fachabitur) |
Kursinhalte | Elektrotechnik: Elektrische Stromkreise, Elektrisches und magnetisches Feld, Induktion, Wechselstromkreise, Elektrische Meßtechnik Maschinenbau: Fertigungstechnik, Festigkeitslehre, Maschinenelemente, Statik, Baueinheiten, Technische Mechanik Für beide Schwerpunkte: Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Politik und Wirtschaft |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 24 Monate |
Lernaufwand | 12 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | 126 EUR |
Mehr Infos: | https://www.sgd.de/ |
Zulassungsvoraussetzungen

Vorausgesetzt wird entweder ein Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss. Für die Zulassung zur staatlichen Prüfung, auf die der Fernlehrgang vorbereitet, benötigen Sie außerdem eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf. Da der Kurs berufsbezogene Inhalte aufgreift, vertieft und auf ein höheres Niveau führt, ist es notwendig, dass Sie bereits bei der Anmeldung Berufserfahrung im Studienschwerpunkt Maschinenbau erworben haben.
Hier die Zulassungsvoraussetzungen im Überblick:
- Hauptschulabschluss; zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (das heißt, dass Sie den Kurs auch während Ihrer Ausbildung absolvieren können) ODER
- Realschulabschluss; zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (das heißt, dass Sie den Kurs auch während Ihrer Ausbildung absolvieren können).
Sie sehen, wenn Sie jetzt Ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben oder noch keine 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau haben, ist das kein Problem. Sie können diesen Kurs auch neben Ihrer Ausbildung bzw. neben Ihrem Beruf absolvieren, denn die Berufserfahrung müssen Sie erst zum Ende des Kurses bei der Prüfungsanmeldung nachweisen.
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Fachhochschulreife Maschinenbau? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten