ich habe gelesen, dass man bei Bedarf die 15 monatige Ausbildung auch verkürzen kann.
in welchem Fall ist dies möglich und besteht die Möglichkeit diesen Kurs auch in 9 Monaten zu bestehen?
Vielen Dank
Studiengemeinschaft Darmstadt
In internationalen Firmen arbeiten: Dieser SGD-Kurs bildet Sie zum Fremdsprachenkorrespondenten für die Handelssprache Englisch aus. Schritt für Schritt werden Ihnen Handelskorrespondenz sowie die Grundlagen der britischen und US-amerikanischen Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Zum Schluss legen Sie die IHK-Prüfung „Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in“ am Prüfungsort Ihrer Wahl ab.
Fernschule | Studiengemeinschaft Darmstadt Darmstadt, Hessen |
---|---|
Fachrichtung | Fremdsprachen, Fremdsprachenkorrespondent |
Abschluss | IHK-Abschluss |
Kursinhalte | u.a. Sprach-, Grammatik-, Vokabel- und Hörverständnisübungen, Landeskunde, Handelsenglisch, Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre, Handelskorrespondenz, Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte und Diktate |
Präsenzphasen | nicht vorgesehen |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 15 Monate |
Lernaufwand | 10 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Bildungsgutschein | ![]() Arbeitslos? Die Umschulung Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK Englisch kann mittels Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden und ist nach AZWV zertifziert! |
Kosten monatlich | 176 EUR |
Kosten gesamt | 2640 EUR |
Mehr Infos: | https://www.sgd.de/ |
Dieser Kurs richtet sich an alle Sprach- und Kommunikationsbegabten,
Vorausgesetzt für die Zulassung zum SGD-Kurs werden gute Englischkenntnisse auf dem Niveau eines mittleren Schulabschlusses und kaufmännische Grundkenntnisse.
Für die Zulassung zur IHK-Prüfung am Ende des Lehrgangs gelten diese Voraussetzungen:
Die Aufgaben eines Fremsprachenkorrespondenten bzw. einer Fremsprachenkorrespondentin liegen an der Schnittschnelle des kaufmännischen Bereichs und einer Fremdsprache. Fremsprachenkorrespondenten führen Schriftverkehr, übersetzen Texte (insbesondere Wirtschaftstexte) und arbeiten als Dolmetscher in Verhandlungen. Im Prinzip sind Fremsprachenkorrespondenten Bürokaufmänner bzw. -frauen mit Arbeitsschwerpunkt Geschäftskorrespondenz.
Der Titel Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent ist in Deutschland ein öffentlich-rechtlich anerkannter Weiterbildungsabschluss gemäß Berufsbildungsgesetz. Geregelt wird diese Weiterbildung in der FremdSprPrV (Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent/Geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin). Geprüft wird vor dem Prüfungsausschuss einer Industrie- und Handelskammer. Das stellt die hohe Qualität dieser Weiterbildung bzw. Umschulung sicher und sorgt dafür, dass der Abschluss unter Arbeitgebern bekannt und beliebt ist.
Dieser Kurs ist als Fernstudium konzipiert. Fernstudium heißt: Sie bekommen sämtliche Studienmaterialien regelmäßig per Post nach Hause zugeschickt. Sie arbeiten sämtliche Materialien im Selbststudium durch und bearbeiten auch Einsendeaufgaben, die von Ihren Fernlehrer korrigiert werden. Falls Sie Fragen zum Lernstoff haben, können Sie sich jederzeit an ihren Fernlehrer oder an die Studienberatung der SGD wenden, per E-Mail oder telefonisch.
Zu Beginn des Fernkurses frischen Sie Ihre Englisch-Kenntnisse auf. Audio-CDs helfen Ihnen dabei, eine perfekte Aussprache zu gewinnen.
Ein Schwerpunkt der mündlichen IHK-Prüfung ist das Geschäftstelefonat. Deshalb üben Sie mit Ihrem SGD-Fernlehrer das Telefonat persönlich und direkt am Telefon. So gewinnen Sie rasch Routine in mehrsprachigen geschäftlichen Telefonaten und sind optimal auf die IHK-Prüfungssituation vorbereitet.
Ihr Lernstoff im Einzelnen:
Der gesamte Lehrgang dauert 15 Monate. Dauert Ihnen das zu lange? Sie können bei Bedarf auch schneller vorgehen. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch länger Zeit lassen und werden so insgesamt bis zu 24 Monate lang ohne Zusatzkosten von der Studiengemeinschaft betreut.
Der Kurs kostet insgesamt 2640,– €, die Sie in monatlichen Schulgebühren à 176,– € zahlen.
Sie sind arbeitssuchend und möchten sich umschulen? Dieser Kurs zum Fremdsprachenkorrespondenten Englisch ist nach AZAV zertifiziert und durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit vollständig förderungsfähig. Das heißt, dass das Jobcenter die gesamten Kursgebühren übernehmen kann und ihnen somit die Umschulung erleichtert. Fordern Sie am besten den Studienführer der Studiengemeinschaft Darmstadt an und sprechen Sie mit Ihrem Sachbearbeiter über Ihren Wunsch, Fremdsprachenkorrespondent Englisch zu werden.
Fordern Sie die Broschüre für die Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an. Die Broschüre enthält alle Infos zu Voraussetzungen, Inhalt, Ablauf und Kosten.
Mit der Broschüre erhalten Sie auch eine Probelektion, die Ihnen zeigt, wie die Studienunterlagen der Studiengemeinschaft Darmstadt aufgebaut sind.
Fragen zum Fernkurs Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK Englisch? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten