Studi-Mentorin Manuela Gnann findet Kontakte im Fernstudium sehr wichtig: „Es gibt ganz, ganz viele, die einfach auch sagen ‚Na ja, da gibt es halt irgendwie niemanden, mit dem ich mich abstimmen kann.‘ Das würde ich nicht so sehen.“
1️⃣ Boards und Foren nutzen:
Viele Fernhochschulen bieten Plattformen zum Vernetzen, gemeinsamen Lernen und zur Prüfungsvorbereitung.
2️⃣ Präsenzveranstaltungen:
Wenn dein Studienmodell Präsenzveranstaltungen bietet, nutze sie zur Vernetzung.
3️⃣ Dozenten und Dozentinnen ansprechen:
„Überhaupt keine Scheu, die Personen anzusprechen! Dafür sind die wirklich auch da und die helfen und unterstützen gerne.“ Dozenten freuen sich über Kontakt zu ihren Studenten, helfen gerne z.B. bei der Themenfindung und bieten wertvolle Impulse.
📌 Kurz: Es gibt immer Gleichgesinnte!
🎧 Mehr dazu in unserer Podcast-Folge:
„Neu im Fernstudium: So gelingt der optimale Einstieg - Interview mit Studi-Mentorin Manuela Gnann“
▶️ Als Video auf YouTube
🎙️ Als Audio auf Fernstudi.net und überall, wo es Podcasts gibt.
______
#Bildung #Weiterbildung #Studium #Fernstudium #Networking #Vernetzung #Kommilitonen #Studienstart #Prüfungsvorbereitung #Hochschule #Fernuni #Fernhochschule #Mentoring #Podcast #StudiumTipps
or post as a guest