Studieren in den USA: Hochschule Fresenius bietet Zertifikatsprogramm mit der Arizona State University an
Studierende der Hochschule Fresenius können ab dem 1. April 2025 ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Global Management & Leadership absolvieren. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der renommierten Thunderbird School of Global Management der Arizona State University (ASU) in den USA angeboten und richtet sich an alle, die ein internationales Masterstudium anstreben oder ihre Führungskompetenzen vertiefen möchten.
Das fünfmonatige Zertifikatsprogramm kombiniert Präsenzveranstaltungen in München und Hamburg mit Online-Vorlesungen. Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, ein Jahr Berufserfahrung in den USA im Rahmen eines Optional Practical Training (OPT) zu sammeln, das bei bestimmten Studienrichtungen um bis zu zwei Jahre verlängert werden kann.
Die Thunderbird School of Global Management gilt weltweit als führende Institution im Bereich internationales Management und Leadership. Die Hochschule wurde 1946 gegründet und gehört seit 2014 zur Arizona State University. Ihren Namen verdankt die Schule dem ehemaligen Luftwaffenstützpunkt Thunderbird Field No. 1, der während des Zweiten Weltkriegs als Trainingsbasis für Piloten diente.
Thunderbird hat eine beeindruckende globale Präsenz mit Alumni in über 150 Ländern. Die Hochschule bietet Studiengänge an, die auf internationale Geschäftsstrategien, interkulturelles Management und globale Führungsqualitäten ausgerichtet sind. Das Flaggschiff-Programm ist der Master of Global Management (MGM), der laut dem Times Higher Education Ranking 2021 als bester Masterstudiengang weltweit im Bereich Management ausgezeichnet wurde.
Das aktuelle Hauptgebäude der Thunderbird befindet sich im Downtown Campus der ASU in Phoenix, wo 2021 ein hochmodernes, 75 Millionen US-Dollar teures neues Lehrgebäude eingeweiht wurde. Thunderbird ist bekannt für seine praxisnahen Programme, die gezielt auf internationale Karrieren vorbereiten. Die Hochschule ist durch die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert.
Das Zertifikatsprogramm bietet Teilnehmenden mehrere Vorteile, um sich gezielt auf eine internationale Karriere vorzubereiten. Die Inhalte des Programms werden in Zusammenarbeit mit der Thunderbird School of Global Management entwickelt, die als eine der führenden Business Schools weltweit gilt. Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Englisch, was eine optimale Vorbereitung auf ein späteres Studium in den USA darstellt. Die Präsenzveranstaltungen finden im monatlichen Wechsel in München und Hamburg statt und werden durch regelmäßige Online-Vorlesungen ergänzt, wodurch eine flexible Lernstruktur ermöglicht wird.
Ein besonderes Highlight des Programms ist die Möglichkeit, an der Arizona State University in Phoenix zu studieren. Wer mindestens ein Modul dort absolviert, kann ein sogenanntes Optional Practical Training (OPT) beantragen, das es erlaubt, nach dem Studium bis zu zwölf Monate in den USA zu arbeiten. Für Teilnehmende mit einem Schwerpunkt im Bereich der sogenannten MINT-Fächer (Science, Technology, Engineering, Mathematics) besteht zudem die Möglichkeit, diese Arbeitserlaubnis um weitere 24 Monate zu verlängern.
Das Zertifikat kann außerdem auf zwei Masterstudiengänge an der Thunderbird School angerechnet werden: den Master of Global Management (MGM) als Präsenzstudium in Phoenix, sowie den Master of Leadership Management (MLM) als Online-Studium.
Das Programm startet am 1. April 2025. Interessierte können sich bis spätestens 15. März 2025 bewerben. Um offene Fragen zu klären, bietet die Hochschule Fresenius zwei kostenlose Online-Infoveranstaltungen an:
Quelle: Newsletter vom 8.1.2024
Veröffentlicht am 09.01.2025 06:24 von Christian Wolf, Fachredakteur
or post as a guest