Pionierstudiengang für Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz startet an der DIPLOMA Hochschule
Die DIPLOMA Hochschule erweitert ihr Bildungsangebot mit einem neuartigen Bachelor-Studiengang im Bereich Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz. Ab dem Wintersemester 2025/26 wird dieser innovative Studiengang angeboten, der dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Sektor Rechnung tragen soll.
Das Studienangebot kombiniert verschiedene Disziplinen wie Medizin, Rettungswissenschaften, Führungslehre und wirtschaftliche Aspekte. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem DRK Landesverband Nordrhein e. V., was eine praxisnahe Ausbildung gewährleisten soll.
Der interdisziplinäre Studiengang konzentriert sich auf die Vermittlung umfassender Kenntnisse in Risikoanalyse, Notfallplanung und Krisenkommunikation. Absolventen sollen in der Lage sein, komplexe Krisensituationen zu bewerten und effektive Lösungsstrategien zu entwickeln. Die praktische Anwendbarkeit des Erlernten wird dabei besonders betont.
Personen, die bereits als Rettungssanitäter/-in oder Notfallsanitäter/-in ausgebildet sind, profitieren von einer Verkürzung der Studienzeit. Für Rettungssanitäter/-innen wird ein Semester, für Notfallsanitäter/-innen zwei Semester angerechnet. Studierende ohne bisherige Weiterbildung absolvieren diese innerhalb des ersten Semesters an der DIPLOMA.
Bewerbungen für den neuen Studiengang sind ab sofort möglich.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.04.2025
Veröffentlicht am 11.04.2025 10:25 von Christian Wolf, Fachredakteur
or post as a guest