Neue Partnerschaft von IST-Hochschule und GFL soll American Football in Deutschland beleben
Der GFL Ligaverbund e.V. und die IST-Hochschule haben eine bedeutende Kooperation ins Leben gerufen, um American Football in Deutschland durch gezielte Aus- und Weiterbildung zu fördern. Diese neue Partnerschaft soll sowohl die Vereinsstrukturen als auch die individuellen Karrierewege von Spielern und Athleten der ERIMA GFL und GFL2 nachhaltig unterstützen.
David Frankenhauser, Leiter des Fachbereichs „Sport & Management“ an der IST-Hochschule, betonte die Wichtigkeit dieser Zusammenarbeit. Seit über 30 Jahren unterstütze das IST sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport mit flexiblen Bildungsangeboten. Dass nun auch der American Football als zunehmend populärer Sport in Deutschland von diesen Angeboten profitieren könne, sei besonders erfreulich. Man könne mit der GFL viele Vereine und Spieler gezielt unterstützen.
Marcel Schumacher, stellvertretender Leiter des Ressorts „Sales & Marketing Sport“ an der IST-Hochschule, erklärte, dass die Partnerschaft darauf abzielt, Vereine und Spieler im Bereich Personalmanagement sowie in der Aus- und Weiterbildung zu stärken. Durch duale Studienangebote könnten Clubs ihr Personal qualifizieren und Talente langfristig an sich binden. Spieler erhielten die nötige Flexibilität, neben ihrer sportlichen Karriere Studiengänge zu absolvieren, beispielsweise in Sportmanagement oder Sportpsychologie.
Torben Dill, Geschäftsführer des GFL Ligaverbundes e.V., führt an, dass durch gezielte Weiterbildung das Know-how innerhalb der Liga nachhaltig erhöht werden solle. Dies gelte als essenzieller Schritt zur anvisierten Professionalisierung. Mit der IST-Hochschule habe die GFL einen Partner gefunden, der über ein breites Sportnetzwerk verfügt, wodurch Verbesserungen in diversen Bereichen möglich würden.
Ein zentraler Bestandteil der Kooperation ist auch die Arbeit von Melanie Reiser, die als Koordinatorin für Bildungsangebote fungiert. Sie diene als wichtige Schnittstelle und Ansprechpartnerin für Vereine, Studierende und Sportpsychologie-Praktikanten, wodurch eine enge Zusammenarbeit zwischen Liga und Bildungseinrichtungen gewährleistet werde.
Mit Zuversicht blicken die IST-Hochschule und der GFL Ligaverbund auf die kommende Zusammenarbeit und teilen die Überzeugung, dass ihre Partnerschaft einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des American Footballs in Deutschland leisten wird.
Quelle: Pressemitteilung vom 12.03.2025
Bild: IST-Hochschule/GFL
Veröffentlicht am 12.03.2025 12:10 von Marcus Schütz, Fachredakteur
or post as a guest