Fernstudium & Fernuni

Master ohne Bachelor an der IU: So funktioniert die Zulassung ins Fernstudium Master for Professionals

Der „Master for Professionals“ der IU Internationalen Hochschule bietet eine attraktive Möglichkeit für Fachkräfte ohne Bachelorabschluss, sich akademisch weiterzuentwickeln. Durch die Kombination aus Bildungsabschluss, langjähriger Berufserfahrung und einem Vorbereitungsmodul ermöglicht die Hochschule den Direkteinstieg in ein Masterstudium.

Vorweg einige Key Facts zum „Master for Professionals“ an der IU:

  • Ob mit oder ohne Abitur werden mindestens 6 Jahre Berufserfahrung benötigt, davon 3 mit Führungsverantwortung oder als Expert/in.
  • Auch ein MBA-Studiengang ist verfügbar.
  • Die Kosten variieren zwischen 329 € und 775 € monatlich, je nach Studiengang und Zeitmodell.
  • Es gibt eine große Auswahl von Studiengängen aus nahezu allen Fachbereichen, von Wirtschaft & Management bis Pädagogik und Informatik.

Im Folgenden verschaffe ich einen Überblick zu den Zulassungsvoraussetzungen, den Kosten, sowie möglichen Studiengängen für den Master ohne Bachelor an der IU.

Das sind die Voraussetzungen für den Master ohne Bachelor an der IU

Die IU Internationale Hochschule bietet mit dem „Master for Professionals“ also die Möglichkeit, auch ohne vorherigen Bachelorabschluss (und auch ohne Schulabitur) ein Master-Fernstudium zu absolvieren. Diese Zulassungsoption richtet sich an Berufserfahrene, die über eine mehrjährige relevante Praxiserfahrung verfügen und sich akademisch weiterqualifizieren möchten. Hier ein detaillierter Überblick zu den Zulassungsvoraussetzungen.

Um für den „Master for Professionals“ zugelassen zu werden, müssen Bewerber eine der folgenden Bildungsabschlüsse nachweisen:

  • (Fach-)Abitur oder
  • Eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung (DQR-Niveau 4), die inhaltlich einen fachlichen Bezug zum gewünschten Masterstudiengang hat.

Die Ausbildung dient als Grundvoraussetzung, reicht jedoch allein nicht aus. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die nachweisbare Berufserfahrung. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung oder (Fach-)Abitur ist eine umfassende Berufserfahrung notwendig, um sich für das Masterstudium ohne Bachelor zu qualifizieren. Diese muss folgende Kriterien erfüllen:

  • Mindestens sechs Jahre Berufserfahrung mit direktem fachlichen Bezug zum angestrebten Masterstudiengang.
  • Mindestens drei Jahre davon in einer Führungsposition oder als Expert:in in einem relevanten Fachbereich.

Der Nachweis der Berufserfahrung erfolgt durch verschiedene Dokumente, darunter:

  • Arbeitszeugnisse und Referenzschreiben
  • Weiterbildungs- oder Fortbildungszertifikate
  • Bestätigungen des Arbeitgebers über Führungsverantwortung oder Expertenstatus

Diese Dokumente müssen im Rahmen der Bewerbung eingereicht und von der IU geprüft werden. Eine weitere entscheidende Voraussetzung ist das Bestehen eines Vorbereitungsmoduls, das aus zwei Prüfungsteilen besteht:

  • Seminararbeit (ca. 40 Seiten) – Bearbeitungszeit: 12 Wochen (Vollzeit)
  • 30-minütige mündliche Prüfung

Dieses Modul bereitet die Studierenden gezielt auf wissenschaftliches Arbeiten vor und stellt sicher, dass sie die notwendigen akademischen Fähigkeiten für ein Masterstudium mitbringen.

Der Zulassungssprozess für den „Master for Professionals“ läuft in 5 Schritten ab:

  • Schritt 1: Online-Bewerbung für den Wunschstudiengang ausfüllen. Danach erhält man die Zugangsdaten für den Online-Campus sowie Zugriff auf den Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten“.
  • Schritt 2: Alle erforderlichen Nachweise (z. B. Berufserfahrung, Bildungsabschluss) werden eingereicht und von der IU überprüft.
  • Schritt 3: Nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen folgt das Vorbereitungsmodul mit Seminararbeit und mündlicher Prüfung.
  • Schritt 4: Nach Bestehen des Vorbereitungsmoduls erfolgt die endgültige Zulassung zum Masterstudium.
  • Schritt 5: Das Masterprogramm wird im Online-Campus freigeschaltet, und das Studium kann beginnen.

Soviel kostet ein Master-Fernstudium ohne Bachelor an der IU

Alle Studiengänge für den „Master for Professionals“ sind als 60-ECTS-Variante mit 2 Semestern (also 12 Monate im Vollzeit-Fernstudium) verfügbar, bis auf den M.Sc. Machine Learning mit einem Umfang von 120 ECTS und einer Dauer von 4 Semestern. (Stand: 03.02.2025)

Für das Fernstudium bietet die IU Internationale Hochschule unterschiedliche Zeitmodelle zu unterschiedlichen Kosten: Vollzeit, Teilzeit I und Teilzeit II. Grundsätzlich gilt hier: Je schneller das Studium abgeschlossen wird, desto günstiger der Gesamtpreis - allerdings auch bei höheren monatlichen Raten. Somit sind die Zeitmodelle zugleich auch Finanzierungsmodelle.

Die 60-ECTS Master der IU, wie beispielsweise der M.Sc. Artificial Intelligence, kosten ab 475 € monatlich im Zeitmodell Teilzeit II - also 24 Monaten Laufzeit mit Gesamtkosten zu 12.199 € (inkl. Graduierungsgebühr von 799 €). In Vollzeit beträgt der monatliche Aufwand zwar 775 €, dafür verringern sich die Gesamtkosten auf 10.099 €, inklusive der Graduierungsgebühren.;

Die 90-ECTS Varianten, wie beispielsweise der vollumfängliche MBA, kosten in Vollzeit, also über 18 Monate, 755 € pro Monat - was auf Gesamtkosten von 14.389 € hinausläuft. Die langsamste Variante über 36 Monate Laufzeit kostet monatlich zwar 425 €, jedoch insgesamt dann 16.099 €.

120-ECTS Studiengänge, wie jener in Machine Learning, dagegen kosten monatlich nur 556 € im Vollzeit-Modus. Damit betragen die Gesamtkosten 14.143 € bis hin zu 16.591 € im Teilzeit II-Modell (bei monatlich 329 €).

Jeweils hinzu kommt im „Master for Professionals“ noch eine Gebühr von 500 € für das Vorbereitungsmodul, was auch die Teilnahme am Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten“ abdeckt.

Hier eine Übersicht der Kosten zu den oben genannten Beispielen aus den verfügbaren Masterstudiengängen:

StudiengangStudiendauerKosten

Fernstudiengang
2 Semesterab 10099 € insgesamt
ab 475 € monatlich

Fernstudiengang
4 Semesterab 14143 € insgesamt
ab 329 € monatlich

Fernstudiengang
2 Semesterab 10099 € insgesamt
ab 475 € monatlich

Diese Master-Studiengänge stehen an der IU ohne Bachelor zur Verfügung

Für den „Master for Professionals“ sind aktuell rund 30 Studiengänge aus folgenden Fachbereichen verfügbar:

  • Gesundheit & Soziales
  • Wirtschaft & Management
  • MBA
  • IT & Technik
  • Marketing & Kommunikation
  • Personal & Recht
  • Pädagogik & Psychologie
  • Architektur & Bau

Hier eine Auswahl im Überblick:

StudiengangStudiendauerStudieninhalte

Fernstudiengang
2 SemesterBusiness Intelligence I, Concepts in Data Management, Corporate Governance of IT, Compliance and Law, Relational and NoSQL Databases, Data Query Languages, Project: Business Intelligence, Seminar: Eth…

Fernstudiengang
2 SemesterData Science, Weiterführende Mathematik, Seminar: Data Science und Gesellschaft, Weiterführende Statistik, Use Case und Evaluierung, Projekt: Data Science Use Case, Programmieren mit Python, Machine L…

Fernstudiengang
2 SemesterDigital Business Management, Digitale Business-Modelle, Lean Start Up, Innovation und Entrepreneurship, Angewandte Forschung, Projekt: Unternehmensorientierte Organisationsentwicklung, Seminar: New Wo…

Fernstudiengang
2 SemesterManagement von Immobilien und Immobilienunternehmen, Immobilienökonomie, Nationales und internationales Immobilienrecht, Immobiliencontrolling und -portfoliomanagement, Nationale und internationale Im…

Fernstudiengang
2 SemesterIT-Systeme: Hardware, IT-Systeme: Software, Instrumente der Organisationsanalyse, Seminar: Strategieanalyse, Informations- und Wissensmanagement, Management von IT-Services und IT-Architekturen, Anfor…

Fernstudiengang
2 SemesterProfessionalisierung von Leitung in pädagogischen Handlungsfeldern, Diversitätssensible Leitung und Organisation pädagogischer Einrichtungen, Gesprächsführung, Beratung, Mediation, Qualitätsmanagement…

Fernstudiengang
2 SemesterManaging in a Global Economy, Strategic Management, Elective A, Advanced Research Methods, Operations and Information Management, Elective B, Seminar: Managing People and Organizations, Masterarbeit

Fernstudiengang
2 SemesterInternationales Marketing, Forschungsmethodik, Konsumentenverhalten, Angewandte Statistik, Marktforschung, Online- und Social Media-Marketing, Seminar: Marketing Responsibility, Strategisches Manageme…

Fernstudiengang
2 SemesterInternationales Marketing, Online und Social Media Marketing, Customer Relationship Marketing, Marktforschung, Design, Lean und Game: Soziale und kreative Methoden, Marketing Projekt, Nationales und I…

Fernstudiengang
2 SemesterHuman Resource Management I, Human Resource Management II, Employer Branding and Recruiting, Talentmanagement und Personalentwicklung, People Analytics und Big Data, Forschungsmethodik, Seminar Intern…

Fernstudiengang
2 SemesterPublic Health, Epidemiologie, Forschungsmethodik, Sozialmedizin, Gesundheitspolitik und Planung, Biostatistik und Demografie, Gesundheitswirtschaft, Internationale Gesundheitssysteme, Projekt: Public …

Fernstudiengang
2 SemesterHerausforderung des Sozialmanagements, Leadership, Projekt: Social Entrepreneurship, Markt und Staat, Forschungsmethodik, Seminar: Soziale Innovation, Erfolgsorientiertes Controlling I, Personalmanage…

Fernstudiengang
2 SemesterInnovative Konzepte und Instrumente im Supply Chain Management, Operations and Information Management, Leadership, Management von IT-Services und IT-Architekturen, Forschungsmethodik, Seminar: Resilie…

Fernstudiengang
2 Semester60 ECTS-Variante: Anforderungsmanagement, Managing IT-Projekte und Change, IT Governance, Compliance und Recht, Digitale Business-Modelle, IT-Management-Fallstudie, Seminar Current Topics in IT-Manage…

Eine vollständige Übersicht aller aktuell verfügbaren „Master for Professionals“ und ihrer Varianten gibt es auf der Website der IU.

Fazit

Der „Master for Professionals“ der IU bietet eine Möglichkeit, sich ohne klassischen Bachelorabschluss akademisch weiterzubilden. Damit entfällt vor allem für bereits beruflich Erfahrene und Weiterqualifizierte der Umweg über einen Bachelor-Abschluss. Von Wirtschaft, IT und Marketing bis hin zum Gesundheits- und Sozialwesen bietet die IU dabei eine Vielzahl an Masterprogrammen an, die in unterschiedlichen Varianten flexibel im Fernstudium absolviert werden können. 

Kommentare

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Interessante Beiträge

Diplom per Fernstudium – welche Möglichkeiten gibt es noch?

Von Diplom-Ingenieur & Diplom-Kaufmann bis Diplom-Wirtschaftsinformatiker: Ich zeige alle Möglichkeiten, ein Diplom berufsbegleitend zu erwerben.

B.Sc. Ernährungswissenschaften im Fernstudium: IU Internationale Hochschule vs. SRH Mobile University

Ich vergleiche 2 Bachelor in Ernährung an der IU Internationalen Hochschule & der SRH Fernhochschule in Hinsicht auf Voraussetzungen, Studieninhalte, Kosten & mehr.

MBA berufsbegleitend: IU Internationale Hochschule vs. AKAD University

Ich vergleiche & zeige alle Master of Business Administration an der IU & bei AKAD: Studieninhalte, Voraussetzungen, Kosten. Mit Video.