Alle Beiträge von fernstudi.net

Fernstudium zum Personal Coach und Psychologischen Berater: 8 Top-Kurse im Überblick
Psychologischer Berater/Personal Coach werden, auch berufsbegleitend und als Start in die Selbstständigkeit: Wir stellen die 8 besten Fernlehrgänge zum Coach vor.

Heilpraktiker per Fernstudium: Voraussetzungen und Möglichkeiten
So werden Sie staatlich geprüfter Heilpraktiker nach dem HPG per Fernstudium: Voraussetzungen, Kurse im Vergleich, Kosten und Ferschulen im Überblick.
Fernabitur-Fragen
Du willst das Abi per Fernstudium nachmachen und hast Fragen zum Ablauf? Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen rund ums Abitur für Nichtschüler.
Fernabitur
Was genau ein Fernabi ist und welche Möglichkeiten es gibt, das Abi von zuhause aus über eine Fernschule nachzumachen, erklärt dieser Beitrag.
Abitur
Ein Abitur weist in Deutschland die Befähigung für ein Hochschulstudium nach und ist in der Regel eine der Zugangsvoraussetzungen für Unis oder Fachhochschulen. Dabei wird unterschieden zwischen einem Vollabitur und einem Fachabitur.
Hochschulzertifikat
Ein Hochschulzertifikat ist ein eigenständiger Qualifikationsnachweis einer Hochschule, die den Erfolg des Studienverlaufs geprüft hat. Geprüft wird auf verschiedenen Wegen: etwa durch Hausarbeiten, Klausuren oder Kolloquien.
Fachabitur
Was ist ein Fachabitur und welche Möglichkeiten gibt es, das Fachabi in Wirtschaft, Verwaltung oder Technik von zuhause per Fernstudium aus nachzumachen?

Fernstudium in Hagen: Alle Infos zur FernUniversität
Hagen in NRW ist Sitz der einzigen staatlichen Fernuniversität. Wir stellen die Stadt, die FernUni und das Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen kurz vor.
Fernstudium-Wegweiser: Wie funktionieren Fernstudium und Fernunterricht?
Was genau ist ein Fernstudium? Unser Wegweiser bietet dir einen ausführlichen Überblick über alles, was du rund ums Thema Fernlernen wissen willst.

Betriebswirt werden: Alle Möglichkeiten zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung per Fernstudium
Per Fernstudium zum Betriebswirt: Wir listen hier übersichtlich alle Möglichkeiten, sich zum BWLer umzuschulen, auszubilden oder weiterzubilden, auch nebenberuflich.

Ernährungsberatung per Fernstudium
Ernährungsberater/-in ist leider keine geschützte Berufsbezeichnung und von den Bezeichnungen Diätassistent und Ökotrophologe zu unterscheiden. Im Unterschied zu letztgenannten Berufen richtet sich Ernährungsberatung immer an gesunde Personen und verfolgt Ziele wie Krankheitsprävention oder Verbesserung der Lebensqualität. In diesem Beitrag stellen wir ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, sich nebenberuflich zum Ernährungsberater bzw. zur Ernährungsberaterin weiterzubilden.

Abi per Nichtschülerprüfung bzw. Schülerfremdenprüfung: So funktioniert es
Was eine Externenprüfung oder Schülerfremdenprüfung ist und wie man den Schulabschluss (Abi, Mittlere Reife, Hauptschule) nachholen kann, beschreibt dieser Beitrag.

Gibt es ein Lehramt-Fernstudium?
Ob es möglich ist, per Fernstudium das Staatsexamen zum Lehrer zu absolvieren, und welche Möglichkeiten ist für ein Pädagogik-Fernstudium gibt, zeigt dieser Beitrag.

Fernstudium Praxismanagement: Berufsbegleitend zum Praxismanager
Wie Sie sich zum Praxismanager und Gesundheitsmanager für das Gesundheitswesen nebenberuflich weiterbilden und ausbilden können, zeigt dieser Beitrag auf.

Fernstudium Medizin: Was habe ich für Möglichkeiten?
Welche Fernstudiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten es im Fachbereich Medizin und für das Gesundheitswesen gibt, legt dieser Beitrag ausführlich dar.
Gesundheitsmanagement und Praxismanagement
Welche Möglichkeiten Sie haben, sich nebenberuflich im Gesundheitsmanagement und als Praxismanager/-in auszubilden und weiterzubilden, lesen Sie hier.