Schüler-BAföG für Fernkurse und Fernstudium
Schüler-BAföG ist eine Sozialleistung des Staates nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz, das die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten regelt und versucht, Chancegleichheit im Bildungssystem herzustellen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es auch möglich, als Fernschüler Schüler-BAföG für seinen angestrebten Schulabschluss zu erhalten.
Inhalt
Fernstudium: Wer ist berechtigt?
Schüler-BAföG wird gewährt für den Besuch von allgemeinbildenden Schulen ab Klasse 10, von Fachschulen und Berufsfachschulen sowie von Schulen des Zweiten Bildungswegs. Auch Fernschüler an Fernschulen können durch BAföG gefördert werden. Dabei gelten folgende Voraussetzungen:
- Sie müssen deutscher Staatsbürger sein, wobei unter bestimmten Voraussetzungen auch für ausländische Schüler die Möglichkeit besteht, Schüler-BAföG zu erhalten.
- Der Antrag muss bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres bewilligt sein. Unter bestimmten Umständen sind Ausnahmen möglich.
- Vor dem Antrag müssen Sie mindestens 6 Monate erfolgreich am Fernkurs teilgenommen haben. Die bescheinigen Ihnen in der Regel die Fernschulen.
- Sie dürfen nicht mehr bei Ihren Eltern wohnen und müssen Ihre Selbstständigkeit nachweisen.
- Sie müssen nachweisen, dass Sie innerhalb des Bezugs-Zeitraums mindestens 3 aufeinanderfolgende Monate Ihre volle Arbeitskraft den Lehrinhalten widmen. Dies wird Ihnen in der Regel auch von den Fernschulen bescheinigt.
Die Voraussetzungen im genauen Gesetzeslaut finden Sie auch auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Können Sie diese Voraussetzungen erfüllen, sollten Sie in jedem Fall einen BAföG-Antrag bei Ihrem zuständigen BAföG-Amt stellen.
Höhe und Berechnung, elternunabhängige Förderung
Die Berechnung des BAföG erfolgt individuell. Die Höhe des BAföG ist normalerweise immer auch immer abhängig vom Einkommen der Eltern. Bei Fernschülern allerdings ist die Chance sehr hoch, dass das BAföG unabhängig vom Einkommen der Eltern berechnet wird. Weitere Faktoren:
- eigenes Einkommen
- Vermögen
- ggf. Einkommen von Ehegatten
Die genaue Höhe Ihrer Auszahlungen bekommen Sie dann mit dem positiven Bescheid mitgeteilt. Achtung: Der Anspruch auf Schüler-BAföG besteht lediglich für die letzten 12 Monate vor Abschluss des Fernkurses. Sie können die Förderung also nicht gleich zu Beginn des Fernunterrichts erhalten, sondern erst im letzten Jahr.
Die gute Nachricht: Sie müssen das Schüler-BAföG nicht zurückzahlen, sondern erhalten es zu 100 % als Zuschuss.
Fernschulen mit Schulabschlüssen
Einige Fernschulen bieten Fernkurse, die auf Schulabschlüsse wie Abitur, Fachhochschulreife, Mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss vorbereiten.
- Institut für Lernsysteme ILS
- Hamburger Akademie für Fernstudien HAF
- Fernakademie für Erwachsenenbildung FEB
- Studiengemeinschaft Darmstadt SGD
Hier die wichtigsten förderfähigen Kurse im Überblick:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Abitur, Einstieg mit Realschulabschluss | ![]() Fernakademie für Erwachsenenbildung | Abitur | 30 Monate | 136 EUR/Mon. |
Realschulabschluss | ![]() Studiengemeinschaft Darmstadt | Realschulabschluss | 27 Monate | 133 EUR/Mon. |
Fachhochschulreife Wirtschaft und Verwaltung | ![]() Studiengemeinschaft Darmstadt | Fachhochschulreife | 24 Monate | 137 EUR/Mon. |
Fachhochschulreife Maschinenbau | ![]() Studiengemeinschaft Darmstadt | Fachhochschulreife | 24 Monate | 137 EUR/Mon. |
Abitur, Aufbaulehrgang | ![]() Studiengemeinschaft Darmstadt | Abitur | 32 Monate | 136 EUR/Mon. |
Realschulabschluss, mit oder ohne Hauptschulabschluss | ![]() Institut für Lernsysteme | Realschulabschluss | 24 Monate | 133 EUR/Mon. |
Fachhochschulreife Technik, Einstieg I mit Realschulabschluss | ![]() Institut für Lernsysteme | Fachhochschulreife | 30 Monate | 136 EUR/Mon. |
Abitur, Einstieg 2 mit Realschulabschluss | ![]() Institut für Lernsysteme | Abitur | 36 Monate | 140 EUR/Mon. |
Fachhochschulreife Wirtschaft, Einstieg 2 | ![]() Fernakademie für Erwachsenenbildung | Fachhochschulreife | 30 Monate | 136 EUR/Mon. |
Realschulabschluss, mit oder ohne Vorstufe | ![]() Fernakademie für Erwachsenenbildung | Realschulabschluss | 24 Monate | 135 EUR/Mon. |
Abitur Gesamtlehrgang | ![]() Hamburger Akademie für Fernstudien | Abitur | 42 Monate | 136 EUR/Mon. |
Fachhochschulreife Wirtschaft und Verwaltung | ![]() Hamburger Akademie für Fernstudien | Fachhochschulreife | 24 Monate | 136 EUR/Mon. |
Realschulabschluss | ![]() Hamburger Akademie für Fernstudien | Realschulabschluss | 24 Monate | 133 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Genauere Auskünfte finden Sie in den Broschüren der Institute; auch Ihr zuständiges BAföG-Amt wird Ihnen weiterhelfen.
Weitere Infos
- Das-neue-bafoeg.de, Informationen zum BAföG, mit Gesetzestext
- BAföG in Wikipedia, der freien Enzyklopädie
- Fernstudium Abitur, ausführliche Infos zum Fernabi im Blog auf fernstudi.net
- Schulabschlüsse per Fernstudium, alle Kurse im Verzeichnis auf fernschule.me
Kommentare
or post as a guest
Mein Fernabitur dauert insgesamt nur 12 Monaten, bekomme ich trotzdem dann für die ersten sechs Monaten kein Schüler Bafög? Und wenn nicht woher bekommt man Geld für diese 6 Monate?
Und meine letzte Frage bitte wenn eine Schülerin während der Fernschule Zeit schwanger ist ,erhöht sich der Bedarf auf Bafög oder bleibt es gleich?
Vielen Dank im voraus
das sind Fragen, die dir am sichersten das Bafög-Amt beantworten kann. Bitte frage dort nach, am besten schriftlich. Auch deine Fernschule wird dich hierzu beraten.