Fernstudium & Fernuni

Gibt es ein Lehramt-Fernstudium? Möglichkeiten zum Quereinstieg in den Schuldienst

Lehrer werden per Fernstudium, also nebenberuflich und von zuhause aus, das klingt verlockend. Grundsätzlich ist es nicht möglich, über ein Fernstudium auf Lehramt zu studieren. Über das Fernstudium an der Allensbach Hochschule gibt es zumindest die Möglichkeit, ins Berufsschullehramt quereinzusteigen. Wie das geht, zeigt dieser Beitrag. Darüber hinaus zeige ich Ihnen die interessantesten Bachelor und Master im Fachbereich Pädagogik.

Kein Staatsexamen per Fernstudium

Vorab sei gesagt: Es gibt derzeit keine Möglichkeit, per Fernstudium auf Lehramt zu studieren und so das 1. Staatsexamen zum Lehrer zu absolvieren. Dennoch gibt es einen einzigartigen Fernstudiengang in Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule, über den Sie zum Vorbereitungsdienst zugelassen werden können und so die Möglichkeit haben, Berufsschullehrer zu werden. Den Studiengang stelle ich im Verlauf vor.

Darüber hinaus gibt es mittlerweile ein gutes Angebot an Studiengängen im Pädagogik-Bereich für alle, die beruflich pädagogisch arbeiten möchten, aber sich nicht auf den Schulalltag an öffentlichen und privaten Schulen beschränken möchten, sondern beispielsweise auf Erwachsenenbildung.

Quereinstieg als Berufsschullehrer per Fernstudium mit der Allensbach Hochschule

Logo Allensbach HochschuleDie Allensbach Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Konstanz, Baden-Württemberg. Die Hochschule ging 2015 aus der WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr hervor und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an.

Als einzige Hochschule in Deutschland bietet die Allensbach Hochschule einen Master of Arts in Wirtschaftspädagogik als Fernstudiengang, der unter bestimmten Voraussetzungen den Seiteneinstieg ins Lehramt für berufliche Schulen ermöglicht. Dazu absolvieren Absolventen im Anschluss an das Masterstudium ein Referendariat, das in Baden Württemberg 18 Monate dauert.

Vorausgesetzt für die Zulassung ins Referendariat wird neben einem Erststudium im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften eine Mindestanzahl an ECTS in den Fächern BWL und VWL. Außerdem müssen Absolventen des Masterprogramms einen bestimmten Notendurchschnitt erreichen.

Generell wird für die Zulassung in das Masterstudium ein erster wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS vorausgesetzt. Wer keinen Hochschulabschluss wirtschaftswissenschaftlicher Prägung hat, kann den wirtschaftswissenschaftlichen Anteil über ein Zertifikatsstudium direkt an der Allensbach Hochschule nachholen. Vorausgesetzt werden außerdem 12 Monate einschlägige Berufserfahrung sowie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Cambridge Certificate.

Im Vollzeitstudium ist der Studiengang wie folgt aufgebaut:

  • 1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen in der Wirtschaftspädagogik, Lernen und Lehren I: Lernsituationen didaktisch gestalten und Unterricht sequenzieren, Internationales Management und interkulturelle Kompetenz, Corporate Finance, International Economics
  • 2. Semester: Berufliche Bildungsprozesse auf der Steuerungebene verstehen, Qualität in Bildungsinstitutionen organisieren, Bildungspraxis erkunden, gestalten und reflektieren, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Wahlpflichtmodul 1
  • 3. Semester: Lernen und Lehren II: Lernumgebungen mit digitalen Medien entwickeln, Aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspädagogik verstehen und einschätzen, Internationale Rechnungslegung, Wahlpflichtmodul 2, Seminararbeit im Wahlpflichtbereich
  • 4. Semester: Lernumgebungen forschungsorientiert entwickeln, Leadership, Masterthesis

Details zum Master in Wirtschaftspädagogik …

Alternative Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Pädagogik

Es gibt verschiedene Bachelor-Fernstudiengänge, etwa das Fernstudium Bildungswissenschaft an der FernUni Hagen, mit denen ggf. im Anschluss ein Studiengang zum Master of Education an einer Präsenzhochschule in Deutschland aufgenommen werden kann.

Im Folgenden einige Fernstudiengänge, die mit einem Bachelor abschließen und interessant für alle sind, die im Bereich Pädagogik arbeiten möchten.

StudiengangHochschuleDauerKosten
Pädagogik der frühen Kindheit, B.A. Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund 7 Semester 195 EUR/Sem.
Bildungswissenschaft, B.A. FernUni Hagen 6 Semester 300 EUR/Sem.
Bildung & Erziehung (dual), B.A. Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund 7 Semester 195 EUR/Sem.
Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung, B.A. IU Internationale Hochschule 6 Semester 2154 EUR/Sem.
Kindheitspädagogik, B.A. IU Internationale Hochschule 6 Semester 2154 EUR/Sem.
Kindheits- und Jugendpädagogik, B.A. Europäische Fernhochschule Hamburg 6 Semester 1734 EUR/Sem.
Pädagogik, B.A. IU Internationale Hochschule 6 Semester 2154 EUR/Sem.

Alternative Master-Studiengänge im Fachbereich Pädagogik

Einen Fernstudiengang zum Master of Education gibt es derzeit nicht. Wenn Sie einen Master of Education erlangen wollen, müssen Sie an einer Präsenzhochschule studieren, etwa an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Als Alternative gibt es eine breite Palette an Mastern insbesondere im Bereich Erwachsenenbildung. Mit einem Master in Erwachsenenbildung können Sie beispielsweise als Dozent oder Dozentin für Erwachsene tätig werden.

Hier die interessantesten Master in Erwachsenenbildung auf einen Blick:

StudiengangHochschuleDauerKosten
Erwachsenenbildung, M.A. Technische Universität Kaiserlautern 4 Semester 690 EUR/Sem.
Bildung und Medien eEducation, M.A. FernUni Hagen 4 Semester 300 EUR/Sem.
Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung, M.A. IU Internationale Hochschule 4 Semester 3114 EUR/Sem.
Leitungshandeln in der Pädagogik, M.A. IU Internationale Hochschule 2 Semester 4374 EUR/Sem.
Erwachsenenbildung, M.A. Hochschule Fresenius 4 Semester 1890 EUR/Sem.
Bildung, Management und Führung, M.A. Hochschule Fresenius 4 Semester 2916 EUR/Sem.
Bildung, Medien und Digitalisierung, M.A. Hochschule Fresenius 4 Semester 2916 EUR/Sem.

Fazit

  • Es gibt derzeit kein Lehramt-Fernstudium bzw. Lehramt-Onlinestudium.
  • Als einzige Hochschule deutschlandweit bietet die Allensbach Hochschule einen Master Wirtschaftspädagogik, der unter bestimmten Voraussetzungen einen Quereinstieg als Berufsschullehrer zumindest in Baden-Württemberg ermöglicht.
  • An staatlichen Hochschulen in Deutschland gibt es vereinzelt die Möglichkeit, berufsbegleitend einen Master of Education zu studieren, etwa an der Uni Münster sowie an der Uni Bremen.
  • Es gibt zahlreiche Fernstudiengänge im Fachbereich Pädagogik, die sich insbesondere den Themen Frühpädagogik sowie Erwachsenenbildung widmen.

Weitere Informationen: Pädagogik im Fernstudium: 20 beliebte erziehungswissenschaftliche Studiengänge im Vergleich

Kommentare

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Melanie · vor 4 Jahren
    Ein Pädagogikstudium ist doch aber etwas ganz anderes als ein Studium auf Lehramt. Natürlich kann ich im Fernstudium einen Abschluss in Pädagogik machen, aber damit kommt man leider nicht in die Lehrerlaufbahn...
    Wie verlässlich sind die Informationen auf dieser Seite, wenn das schon nicht richtig ist?
    • Christian Wolf · vor 2 Jahren
      @Melanie Hallo, das stimmt natürlich. Die Pädagogik-Studiengänge werden hier als Alternative vorgeschlagen für diejenigen, die sich vielleicht auch für Thema Erwachsenenbildung oder Frühpädagogik interessieren und in Erwägung ziehen, auch als Dozent oder ähnlich tätig zu werden.