Zulassungsvoraussetzungen
Für die Hochschulweiterbildung an der IST-Hochschule benötigst Du die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Alternativ gelten ein Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Voraussetzung.
Details
Inhalt:
Im Fernstudium wird Dir eine Kombination aus fundiertem Grundlagenwissen in Bereichen wie BWL, Marketing, Unternehmensführung und Personalmanagement sowie branchenspezifischem Fachwissen im Fitness- und Gesundheitsmanagement vermittelt.
Art des Studiums:
Die Weiterbildung „Fitnessökonom:in (FH)“ wird in Form des staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterrichts angeboten. Neben virtuellen Klassenzimmern, Online-Vorlesungen und dem Online-Campus in der IST-App werden für ausgewählte Module Seminartage angeboten. An diesen Tagen erwirbst Du praktische Erfahrungen und Kenntnisse und kannst Dich mit Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen austauschen. Die Prüfungen gestalten sich durch das Angebot von sechs Prüfungsterminen in verschiedenen Städten oder online maximal flexibel. Als Prüfungsorte stehen Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Jena und der Raum Stuttgart zur Auswahl. Mit Abschluss des Hochschulzertifikats erhältst Du 39 Credit Points.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören Mitarbeiter:innen der kommerziellen Sportbranche und aus verschiedenen Fitness- und Gesundheitsinstitutionen sowie Akademiker:innen und Sportler:innen, die eine professionelle Karriere im Fitnessmanagement anstreben.
Studienbeginn und -dauer:
Die Weiterbildung „Fitnessökonom:in (FH)“ startet jährlich im April und Oktober und dauert zwölf Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren liegen bei 280 Euro pro Monat, was einer Gesamtgebühr von 3.360 Euro entspricht.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest