Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich schreibe gerade an meiner Magisterarbeit und würde gerne nach jeder Überschrift ein Zitat verwenden, was nicht unbedingt direkt etwas mit dem Thema zu tun hat (ich schreibe über die Darstellung des Vietnamkrieges in Hollywoodfilmen und will u.a. ein Zitat von Plato über den Krieg allgemein einsetzen). Die Formatierung ist ja nicht die selbe eines Zitates, das ich im Text verwende. Weiß vielleicht jemand, ob es dafür eine bestimmte Formatierung gibt? In anderen Büchern sind die ja meist rechtsbündig.
Vielen Dank!
PS: Ich benutze Word 2003
ich habe mal eine Frage. Ich schreibe gerade an meiner Magisterarbeit und würde gerne nach jeder Überschrift ein Zitat verwenden, was nicht unbedingt direkt etwas mit dem Thema zu tun hat (ich schreibe über die Darstellung des Vietnamkrieges in Hollywoodfilmen und will u.a. ein Zitat von Plato über den Krieg allgemein einsetzen). Die Formatierung ist ja nicht die selbe eines Zitates, das ich im Text verwende. Weiß vielleicht jemand, ob es dafür eine bestimmte Formatierung gibt? In anderen Büchern sind die ja meist rechtsbündig.
Vielen Dank!
PS: Ich benutze Word 2003
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

1 Antwort
Zitierweise
Hallo zusammen, ich bin gerade an meiner Diplomarbeit dran und bin soeben auf folgendes Problem gestoßen: Ich habe eine Studie mit einem qualita…

1 Antwort
Überschriften formatieren
Hallo, ich benutze die Format-vorlage zum wissenschaftlichen Schreiben, in der es die Überschrift1_ohne gibt. Das bedeuted, dass diese Überschrift …

5 Antworten
zit. n. ebd. bei doppeltem Zitat
Hallo alle zusammen, habe wieder eine Frage. Ich habe unten die Fußnoten eingefügt, die die Kurzbelege meiner Hausarbeit beinhalten: Vgl. Avé-…