Hallo Christian!
Nachdem Du mir während meiner Diplomarbeit schon öfters und kompetent weitergeholfen hast :up: , hoffe ich, dass Du mir auch diesesmal wieder helfen kannst...
Ich habe ein recht großes Dokument (ca. 250 Seiten) mit diversen Querverweisen, Links und vielen Tabellen. Nun habe ich eine Dokumentenvorlage incl. diverser Formatierungen und Kopf-und Fußzeilen; nun soll ich das alte Dokument auch in diese neue Vorlagenform bringen.
Wie gehe ich da am geschicktesten vor, dass ich einerseits die neuen Formatierungen habe, aber auch weiterhin alle Querverweise funktionieren?
Schon mal vielen Dank für Deine Antwort!
MfG,
Jo
PS: In der Firma benutze ich MS Word 2003
Nachdem Du mir während meiner Diplomarbeit schon öfters und kompetent weitergeholfen hast :up: , hoffe ich, dass Du mir auch diesesmal wieder helfen kannst...
Ich habe ein recht großes Dokument (ca. 250 Seiten) mit diversen Querverweisen, Links und vielen Tabellen. Nun habe ich eine Dokumentenvorlage incl. diverser Formatierungen und Kopf-und Fußzeilen; nun soll ich das alte Dokument auch in diese neue Vorlagenform bringen.
Wie gehe ich da am geschicktesten vor, dass ich einerseits die neuen Formatierungen habe, aber auch weiterhin alle Querverweise funktionieren?
Schon mal vielen Dank für Deine Antwort!
MfG,
Jo
PS: In der Firma benutze ich MS Word 2003
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

3 Antworten
Bindung Diplomarbeit in Buchform- Seitenzahlen entsprechend ändern
Hallo und ersteinmal herzlichen Dank für diese grandiose Formatvorlage !!! Zeit & Frustersparnis inclusive- dazu noch eine tolle und verständliche…

8 Antworten
Formatierung Inhaltsverzeichnis
Hallo, ich habe die Vorlage Pro Word 2007 und finde sie übrigens richtig super :up: ! Allerdings würde ich gern die Ansicht des Inhaltsverzeichn…

5 Antworten
automatische Nummerierung von Überschriften, etc.
Hallo, hm, dass die automtische Nummerieung von Überschriften abgeschaltet wurde bzw. werden soll halte ich gelinde gesagt für praxisfern. Wer hat …