Neu

Diagramme

  Montag, 15. September 2008
  4 Antworten
  1.3K
Hallo Christian!

Erstmal vielen Dank, dass Du hier immer so schnell meine Fragen beantwortest. Deshalb nerv ich Dich gleich wieder :smile:

Also ich möchte noch ein Verzeichnis für Diagramme, das ähnlich wie das Abbildungs- oder Tabellenverzeichnis funktioniert, erstellen. Wie mache ich das, dass ich dann Diagramm auswählen kann und Word das dann automatisch nummeriert und in ein Verzeichnis steckt?

Und außerdem wüßte ich gerne, wie ich es schaffe, dass Word die Abbildungen und Tabellen mit den Kaiteln nummeriert und in jedem Kapitel wieder bei 1 anfängt.

Vielen Dank für Deine Hilfe!
  Abonnieren
vor etwa 14 Jahren
·
#668
Hallo JohAnets,

immer noch nicht ganz fertig :smile:

Das mit den Diagrammen ist nicht schwer. Du weiß ja sicherlich, wie Du Abbildungen beschriftest. Genauso beschriftest Du Diagramme, nur dass Du eine neue Bezeichnung erstellst, bspw. „Diagramm“.
Siehe auch hier, unter d) Tabellen und e) Abbildungen: http://ollewolf.de/tutorials/vorlage-dissertation/formatierung-fliesstext

Du fügst dann ein neues Abbildungsverzeichnis ein und wählst dabei als Vorlage Deine Beschriftung (Diagramm).

Deine zweite Frage ist schon etwas komplizierter.
Dazu müssen erst einmal die Überschriften automatisch nummeriert werden, zumindest diejenigen erster Ebene. In der Vorlage werden sie ja durchgehend manuell nummeriert.
Danach kannst Du bei „Beschriftung einfügen“ auf „Nummerierung“ klicken und das Feld „Kapitelnummer einbeziehen“ klicken. Dann sollten die Abbildungen bzw. Diagramme oder Tabellen immer entsprechende Nummerierungen erhalten.
vor etwa 14 Jahren
·
#669
Hallo Christian!

Danke für die Antwort, das mit den Diagrammen hat einwandfrei funktioniert! Die Unterteilung der Abbildungen hab ich weggelassen, ist es mal wieder als sehr knapp geworden :roll:

Hätte jetzt noch eine letzte Frage (versprochen!):
Wie kann ich einer langen Überschrift im Inhaltsverzeichnis erwirken, dass diese auf 2 Zeilen aufgeteilt wird? :???:
Momentan ist nämlich die Seitenzahl nach rechts verschoben, was nicht gut aussieht.
vor etwa 14 Jahren
·
#670
Diese überlangen Zeilen bricht man mit einem weichen Zeilenumbruch um. Bewege den Cursor an die Stelle, an der umbrochen werden soll, und drücke dann SHIFT + ENTER.
Das solltest Du erst machen, wenn nur noch die Seitenzahlen akualisiert werden müssen, nicht aber das gesamte Verzeichnis. Sonst sind die Änderungen jedes Mal wieder weg.

Schönes Wochenende noch :smile:
vor etwa 14 Jahren
·
#671
Wow, das ging ja schnell!

Vieln herzlichen Dank für die Vorlage an sich und die schnellen und hilfreichen Antworten

:up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up:

Dir auch ein schönes Wochenende!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Word: Abbildungen werden nicht automatisch nummeriert!

Hallo! Erstmal ein großes Lob an den Ersteller! Finde die Vorlage super (und auch dass sie gratis ist!) Bis jetzt hat alles super funktioniert,…

Wissenschaftliche Arbeiten verfassen

Für alle, die Schwierigkeiten damit haben, wissenschaftliche Texte zu verfassen, Seminararbeiten etwa, oder Diplomarbeiten, Masterarbeiten etc., habe …

Ist der Bilanzbuchhalter + Fernstudium Rechtswissenschaften gleichzeitig zu scha…

Hallo, ich überlege eine Weiterbildung per Fernkurs als Bilanzbuchhalter IHK zu beginnen. Zusätzlich überlege ich aber auch, Bachelor of Laws an de…