Hallo und ersteinmal herzlichen Dank für diese grandiose Formatvorlage !!! Zeit & Frustersparnis inclusive- dazu noch eine tolle und verständliche Beschreibung des handlings- genial 
Trotzdem bleibt für mich eine Frage offen-
ich würde meine Diplomarbeit gern in Buchform binden lassen, was bedeutet, dass ich die Seitenzahlen und die Kapitelnummern auf jeder 2. Seite ändern möchte. Geht das- wenn ja- WIE???
Ist es auch möglich, die "Unterkapittel" in der Kopfzeile sichtbar zu machen?
Ich stell mir das Endergebnis etwas folgendermaßen vor:
1 Ergebnisse -Streifgebietsgröße- 5 5 Ergebnisse -Streifgebietsgröße- 2
------------------------------------------------------------- -----------------------------------------------------------------
dargestellt sollen 2 Seiten sein :P
Liebe Grüsse & ich hoffe das Ihr mir helfen könnt
Lea

Trotzdem bleibt für mich eine Frage offen-
ich würde meine Diplomarbeit gern in Buchform binden lassen, was bedeutet, dass ich die Seitenzahlen und die Kapitelnummern auf jeder 2. Seite ändern möchte. Geht das- wenn ja- WIE???
Ist es auch möglich, die "Unterkapittel" in der Kopfzeile sichtbar zu machen?
Ich stell mir das Endergebnis etwas folgendermaßen vor:
1 Ergebnisse -Streifgebietsgröße- 5 5 Ergebnisse -Streifgebietsgröße- 2
------------------------------------------------------------- -----------------------------------------------------------------
dargestellt sollen 2 Seiten sein :P
Liebe Grüsse & ich hoffe das Ihr mir helfen könnt
Lea
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Word: Abbildungen werden nicht automatisch nummeriert!
Hallo! Erstmal ein großes Lob an den Ersteller! Finde die Vorlage super (und auch dass sie gratis ist!) Bis jetzt hat alles super funktioniert,…
Vorlage Diplomarbeit
Hier noch einmal der Hinweis, dass ein umfassendes Update der Vorlage für Diplomarbeiten, Masterarbeiten, Bachelorarbeiten und andere wissenschaftlich…
Seminararbeiten nicht mehr benoten?
In der Online-Ausgabe der FAZ findet sich ein Interview mit dem Germanisten Thorsten Pohl, der dafür plädiert, Hausarbeiten bzw. Seminararbeiten nicht…