Hallo an alle!
Ich habe schon wieder eine Frage und zwar geht es um folgende Quellenangabe:
-BAUMGARTNER, CHRISTIAN/ BIEDENKAPP, ANKE (2000): Der Reisepavillon als Brücke zu neuen Tourismusformen.- In: BAUMGARTNER, CHRISTIAN/ BIEDENKAPP, ANKE (Hrsg.): Landschaften aus Menschenhand. Die Touristische Nutzung von (Industrie-) Kulturräumen. Dokumentation des Symposiums am 10. Reisepavillon. München u.a., S. 9-10.
Nun wollte ich gerne fragen, ob ich ".- In: DIES. (Hrsg.)" (= Dieselben) schreiben darf, anstatt ein weiteres Mal "Baumgartner, Christian/ Biedenkapp, Anke" zu wiederholen.
Ich habe schon wieder eine Frage und zwar geht es um folgende Quellenangabe:
-BAUMGARTNER, CHRISTIAN/ BIEDENKAPP, ANKE (2000): Der Reisepavillon als Brücke zu neuen Tourismusformen.- In: BAUMGARTNER, CHRISTIAN/ BIEDENKAPP, ANKE (Hrsg.): Landschaften aus Menschenhand. Die Touristische Nutzung von (Industrie-) Kulturräumen. Dokumentation des Symposiums am 10. Reisepavillon. München u.a., S. 9-10.
Nun wollte ich gerne fragen, ob ich ".- In: DIES. (Hrsg.)" (= Dieselben) schreiben darf, anstatt ein weiteres Mal "Baumgartner, Christian/ Biedenkapp, Anke" zu wiederholen.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

2 Antworten
Frage zu Bildquelle
Hallo an alle, Es geht um diese Bildquelle im Literaturverzeichnis (separates Bilderverzeichnis): Betriebslageninventar des Untersuchungsgebiets v…

1 Antwort
Richtige Verwendung von von et al. und u. a.
Hallo, ich benutze um eine Arbeit mit mehreren Autor/innen zu erwähnen den Namen des ersten Autors mit u. a. dran. Soweit so gut. Jetzt erwähne ich…

4 Antworten
Quellenangabe: Jahrgang auslassen?
Hallo an alle, darf ich im Folgenden die Jg.-Zahl auslassen, da sie mit dem Veröffentlichungsjahr identisch ist?: -PEGELS, JULIANE (2013): Was…