Hallo zusammen,
ich schreibe momentan eine Wissenschaftliche Arbeit und mein Prof meinte es fehlt ihm noch
Da ich jedoch bereits eine Glossar und alle möglichen Zitate habe wollte ich nochmals genau wissen was er damit meint.
Daraufhin erhielt ich die Antwort:
Jedoch habe ich so etwas noch nie gesehen bisher und weiss erstens nicht wie das genau aussehen soll und welchen Zweck das ganau hat.
Jetzt will ich mein Prof nicht schon wieder fragen evtl kann mir hier jemand weiterhelfen.
1. Also muss ich dafür den gleichen Zitirstil verwenden und habe momentan IEEE also schaut so aus [2] oder nehme ich was anderes z.B. [AB] das ganze mit Buchstaben damit es sich von den Normalen Zitaten hervorhebt.
2. Muss ich das nur an der 1 Stelle machen wo ich den Fachbegriff verwende und dann nicht mehr oder überall.
3. Wenn ich das Wort Metadaten als Fachbegriff mehrmals verwende und aus verschiedenen Quellen nehme schreibe ich immer die entsprechende Quelle dazu aus der ich den Abschnitt zitiert habe oder nur vom ersten mal….
Ich versteh den Sinn und Zweck nicht ganz. Würde mich freuen wenn mir hier jemand das ganze genauer erklären könnte und mir sagen könnte wie man sowas aufbaut oder ein Beispieldokument anhängt in dem jemand so etwas gemacht hat.
ich schreibe momentan eine Wissenschaftliche Arbeit und mein Prof meinte es fehlt ihm noch
bei Fachbegriffen wie Grid Computing, Metadaten... die Referenz.
Da ich jedoch bereits eine Glossar und alle möglichen Zitate habe wollte ich nochmals genau wissen was er damit meint.
Daraufhin erhielt ich die Antwort:
Referenz = Zitierung eines Überblickpapier
in diesem Kontext
e.g. Autonomic Computing [XY]
[XY] A survey of autonomic computing—degrees, models, and applications
MC Huebscher, JA McCann - ACM Comput. Surv, 2008
Jedoch habe ich so etwas noch nie gesehen bisher und weiss erstens nicht wie das genau aussehen soll und welchen Zweck das ganau hat.
Jetzt will ich mein Prof nicht schon wieder fragen evtl kann mir hier jemand weiterhelfen.
1. Also muss ich dafür den gleichen Zitirstil verwenden und habe momentan IEEE also schaut so aus [2] oder nehme ich was anderes z.B. [AB] das ganze mit Buchstaben damit es sich von den Normalen Zitaten hervorhebt.
2. Muss ich das nur an der 1 Stelle machen wo ich den Fachbegriff verwende und dann nicht mehr oder überall.
3. Wenn ich das Wort Metadaten als Fachbegriff mehrmals verwende und aus verschiedenen Quellen nehme schreibe ich immer die entsprechende Quelle dazu aus der ich den Abschnitt zitiert habe oder nur vom ersten mal….
Ich versteh den Sinn und Zweck nicht ganz. Würde mich freuen wenn mir hier jemand das ganze genauer erklären könnte und mir sagen könnte wie man sowas aufbaut oder ein Beispieldokument anhängt in dem jemand so etwas gemacht hat.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Zeichensetzungen in wissenschaftlichen Arbeiten
Einer der am häufigsten zu korrigierenden Fehler in Abschlussarbeiten ist die falsche Zeichensetzung. Daher hier einige Hinweise zu Fehlerquellen. …
Fernabitur und Kindergeld
Kindergeld ist neben dem Schüler-BAföG eine weitere Möglichkeit, das Fernabitur zu finanzieren. Die Bewilligung des Kindergeldes sollte in der Rege…
Externes Abitur ohne Fernschule, Kolleg oder Abendschule?
Ich selbst habe mein externes Abitur ohne die Hilfe einer Fernschule und eines Kollegs absolviert und bestanden. Ist dies auch für andere möglich? Im …