Mittwoch, 11. Januar 2012
  1 Antworten
Da ich mehr über den Untersuchungsgegenstand meiner Thesis erfahren möchte, solche Daten jedoch
noch nicht zufriedenstellend in der wissenschaftlichen Literatur erhältlich sind, wende ich die Methode des explorativen Interviews an. Das heisst, ich führe 2-3 Experteninterviews durch und filme sie. Die Interviews sind nur ein kleiner Teil meiner Bachelorarbeit. Ich frage mich, ob ich siw wirklich niederschreiben muss oder ob es nicht reicht, die Videos in de Anhang zu tun und die Auswertung in die Bachelorarbeit?
Hat jemand von euch da Erfahrung/ Literatur/ Ideen?

Im Voraus DANKE
vor etwa 9 Jahren
·
#1555
Meiner Meinung nach musst du sie schon transkribieren, denn wie willst du sie sonst auswerten und auch zitieren. Und wenn du sie im Text deiner Arbeit nicht zitierst und darauf eingehst, warum machst du sie dann?

Davon abgesehen nutzen die Videos einem Leser erst einmal überhaupt nichts, wenn er nicht gerade einen PC zur Hand hat. Und die Transkription ist eben ein Teil Methodik, deren Beherrschung du auch beweisen willst.

Außerdem frage ich mich, ob es nicht reicht, den Ton der Interviews aufzunehmen, oder willst du explizit auch bestimmte optische Reize auswerten? Videodateien sind doch noch ziemlich schlecht zu bearbeiten und zu organisieren und schon bei 30 Minuten Interview ziemlich groß.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 3 Antworten
Wie integriere ich ein Experteninterview in meine Diplomarbeit?

Hi, ich bin gerade beim praktischen Teil meiner Arbeit angelangt und müsste ein Interview implementieren. Meine Frage wäre wie schaut dies mit der …

Ausbildung oder Fernabi?

Vorteilhaft deswegen, weil es sich entspannter studieren lässt, wenn man weiß, dass man schon etwas in der Hand hat, weil man schon Berufserfahrung ha…

Zweite Fremdsprache im Abitur: Welche habt Ihr gewählt?

Also ich hab mich für Spanisch entschieden. Ich hab Wurzeln in Spanien (leider keinen Kontakt mehr) und ich finde die Sprache einfach schön. Da ich al…