Mittwoch, 02. September 2015
  4 Antworten
Hallo an alle,
ich wollte gerne fragen, ob es notwendig ist, zweimal "2012" im folgenden Beispiel zu wiederholen:

-Lochtmann, K. (2012): Sprachnormen in der Auslandsgermanistik. In: Muttersprache 122/2012, 194 -203.

Oder kann ich das 2012 hinter 122/ auslassen?

Liebe Grüße,
vor etwa 9 Jahren
·
#1697
Ich würde es lassen, es ja keinem was zuleide :)

Seitenangabe außerdem "194–203" (also mit Bis-Strich).
vor etwa 9 Jahren
·
#1002
Ohje. dann habe ich bisher in meinem gesamten Studium immer Minusstriche statt Bindestrichen verwendet. Ich komme mir etwas doof vor, aber wie macht man einen langen Strich?
vor etwa 9 Jahren
·
#1699
Das macht nichts, das macht fast jeder „falsch“, und mit Sicherheit auch dein Prof. bzw. Prüfer. Verlier dich nicht zu sehr in Details.

Wenn du aber schon alles fertig hast und noch genug Zeit für Feinschliff und Perfektion hast: Einen Gedankenstrich erzeugst du in Word normalerweise mit ALT+MINUS (auf dem Ziffernblock).

Mehr dazu auch hier: http://ollewolf.de/tutorials/vorlage-dissertation/word-striche
vor etwa 9 Jahren
·
#1704
Danke, das beruhigt mich.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Quellenangabe innerhalb einer Fußnote

Hallo alle zusammen, Ich gebe in einer Fußnote einen Hinweis über eine kleine Nebensächlichkeit, die nicht Gegenstand meiner Hausarbeit ist (deshal…

 14 Antworten
Fernabi: Wie lerne ich am besten Englisch?

Hallo! Ich möchte bald zur Abiprüfung und hab aber das Gefühl nicht genug vorbereitet zu sein in Englisch. Englisch war schon immer mein Problemfa…

 3 Antworten
Zeitschriftenartikel: Datum ausschreiben?

Mal wieder eine Kleinigkeit, die für mich zum riesigen Hindernis wird: -ELSS-SERINGHAUS, CATHRIN (21.09.2015): Vorerst Ende der Almgaudi in Reden. …