Mittwoch, 02. September 2015
  4 Antworten
  472
Hallo an alle,
ich wollte gerne fragen, ob es notwendig ist, zweimal "2012" im folgenden Beispiel zu wiederholen:

-Lochtmann, K. (2012): Sprachnormen in der Auslandsgermanistik. In: Muttersprache 122/2012, 194 -203.

Oder kann ich das 2012 hinter 122/ auslassen?

Liebe Grüße,
  Abonnieren
vor etwa 8 Jahren
·
#1697
Ich würde es lassen, es ja keinem was zuleide :)

Seitenangabe außerdem "194–203" (also mit Bis-Strich).
vor etwa 8 Jahren
·
#1002
Ohje. dann habe ich bisher in meinem gesamten Studium immer Minusstriche statt Bindestrichen verwendet. Ich komme mir etwas doof vor, aber wie macht man einen langen Strich?
vor etwa 8 Jahren
·
#1699
Das macht nichts, das macht fast jeder „falsch“, und mit Sicherheit auch dein Prof. bzw. Prüfer. Verlier dich nicht zu sehr in Details.

Wenn du aber schon alles fertig hast und noch genug Zeit für Feinschliff und Perfektion hast: Einen Gedankenstrich erzeugst du in Word normalerweise mit ALT+MINUS (auf dem Ziffernblock).

Mehr dazu auch hier: http://ollewolf.de/tutorials/vorlage-dissertation/word-striche
vor etwa 8 Jahren
·
#1704
Danke, das beruhigt mich.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Word: Abbildungen werden nicht automatisch nummeriert!

Hallo! Erstmal ein großes Lob an den Ersteller! Finde die Vorlage super (und auch dass sie gratis ist!) Bis jetzt hat alles super funktioniert,…

Welcher Master nach dem Bachelor Soziale Arbeit?

Hallo, ich studiere Soziale Arbeit an der Apollon. Ich möchte mich über die Möglichkeiten eines Masterstudiengangs in Richtung Psychologie informie…

Fernstudiengänge vergleichen

Hier nur der Hinweis, dass das Verzeichnis der Fernstudiengänge auf fernstudi.net rasant anwächst. Mit diesem Verzeichnis ist es möglich, sich Fernstu…