Hallo an alle,
Ich bin mir nicht sicher, wo ich den Punkt setzen muss in diesem Fall:
FRITZ erläutert den Begriff der Kulturlandschaft auf folgende Weise: „Sie sind das Ergebnis des gesellschaftlichen Umgangs mit der Natur in der jeweiligen Epoche mit deren jeweils aktuellen Zielen, Nutzungsansprüchen und technischen Möglichkeiten.“ (FRITZ 2000, S. 18)
Kommt der Punkt in das Zitat oder ganz an den Schluss des Satzes hinter die Klammer?
Grüße,
Ich bin mir nicht sicher, wo ich den Punkt setzen muss in diesem Fall:
FRITZ erläutert den Begriff der Kulturlandschaft auf folgende Weise: „Sie sind das Ergebnis des gesellschaftlichen Umgangs mit der Natur in der jeweiligen Epoche mit deren jeweils aktuellen Zielen, Nutzungsansprüchen und technischen Möglichkeiten.“ (FRITZ 2000, S. 18)
Kommt der Punkt in das Zitat oder ganz an den Schluss des Satzes hinter die Klammer?
Grüße,
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Dissertationen, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten: häufige Fehler
Im Folgenden mal ein paar der häufigsten Fehler, die mir, abgesehen von den üblichen Dingen wir Tippfehlern und fehlerhafter Rechtschreibung/Grammatik…
Sekundärzitate und andere Wirrungen
Hi Leute, nachdem ich zu meinen Fragen nichts im Forum gefunden habe, habe ich jetzt einen eigenen Post erstellt. Ich hoffe wirklich sehr, dass ihr…