Samstag, 05. September 2015
  2 Antworten
Hallo an alle:

Es geht wieder um eine Internetquelle. Und zwar weiß ich nicht recht, wo ich das Erscheinungs-bzw. Aktualisierungsdatum hinstzen soll. Für die Hausarbeit verwende ich dieses Schema:

-Weissberg, Josef: Jiddisch. Eine Einführung. Peter Lang, Bern 1988.

Im Internet finde ich zur Zitierweise von Internetquellen immer Fälle, in denen das Erscheinungs- bzw. Aktualisierungsdatum hinter dem Autorenname steht. z.B.

Mann, Thomas (2001): Angst vor Hunden. Online unter: http://www.Angst-vor-Hunden.de

Aber wenn ich diesem Schema folgen würde, müsste ich bei allen Internetquellen das Datum hinter den Autorennamen setzen, obwohl ich das Erscheinungsdatum bei den restlichen Literaturquellen immer an den Schluss setzte. Würde ich mein Schema durchbrechen, wenn ich bei allen Inernetquellen das Datum hinter den Autor setze? Oder darf ich das Datum auch guten Gewissens an den Schluss setzen, damit mein Schema einheitlich bleibt? Hier ein Beispiel:


-Walter, Christoph: Autohandel im Internet: Die Tricks der Abzocker. Online unter: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autohandel-im-internet-die-tricks-der-betrueger-a-1010969.html, 02.01.2015 (Stand: 12.06.2015).
vor etwa 9 Jahren
·
#1709
Du machst es einheitlich zum Rest deiner Arbeit.
vor etwa 9 Jahren
·
#1710
ok, Danke, dann mach ich es mal so.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Layout: Lange URLs in Abschlussarbeiten

URLs sind im Layout von Abschlussarbeiten immer problematisch, weil sie im Blocksatz komisch aussehen, nicht richtig getrennt werden usw. Hier mal ein…

 3 Antworten
Aufsätze ohne Autorennamen

Hallo an alle, noch eine Frage hinterher. Ich zitiere 2 Aufsätze aus demselben Werk auf diese Weise: -GÜNTER, ROLAND (1999): „Die Erinneru…

 3 Antworten
Zeitschriftenartikel: Datum ausschreiben?

Mal wieder eine Kleinigkeit, die für mich zum riesigen Hindernis wird: -ELSS-SERINGHAUS, CATHRIN (21.09.2015): Vorerst Ende der Almgaudi in Reden. …