Hallo,
also meine Frage ist besonders für das Sinnhafte Zitieren von bedeutung.
Wenn ich Bücher für meine Facharbeit durchlese und mir Sachen rausschreibe und die in meiner Facharbeit ´´im Sinn einfüge´´ muss ich sie ja kenntlich machen, richtig?
Aber wenn ich z.B. schon vorwissen zu dem Thema habe, sprich ich habe mir vor einiger Zeit mal wissen über die Niklas Luhmans Theorie angeeignet und schreibe nun einige Sachen darüber auf, hatte ich diese ja auch mal irgendwoher. Solche Sachen muss ich nicht Zitieren oder? Ich mein, wo liegt da die Grenze....ich tuh mich da ein wenig schwer.
Danke im Voraus!
also meine Frage ist besonders für das Sinnhafte Zitieren von bedeutung.
Wenn ich Bücher für meine Facharbeit durchlese und mir Sachen rausschreibe und die in meiner Facharbeit ´´im Sinn einfüge´´ muss ich sie ja kenntlich machen, richtig?
Aber wenn ich z.B. schon vorwissen zu dem Thema habe, sprich ich habe mir vor einiger Zeit mal wissen über die Niklas Luhmans Theorie angeeignet und schreibe nun einige Sachen darüber auf, hatte ich diese ja auch mal irgendwoher. Solche Sachen muss ich nicht Zitieren oder? Ich mein, wo liegt da die Grenze....ich tuh mich da ein wenig schwer.
Danke im Voraus!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

2 Antworten
Internetlexikon zitieren
Hallo an alle, es geht um folgendes Online-Lexikon: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GZ07830#XGZ07 830 Ich bi…

1 Antwort
Überblickpapier Fachbegriff Referenz (kein Glossar)
Hallo zusammen, ich schreibe momentan eine Wissenschaftliche Arbeit und mein Prof meinte es fehlt ihm noch bei Fachbegriffen wie Grid Computing, …

2 Antworten
Zitat nach Überschrift
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich schreibe gerade an meiner Magisterarbeit und würde gerne nach jeder Überschrift ein Zitat verwenden, w…