Dienstag, 27. Mai 2025
  2 Antworten
Hallo,
Ich bin 31 Jahre und habe direkt nach dem Abitur meinen Bachelor in Sozialer Arbeit an einer Uni absolviert. Aktuell bin ich im Jugendamt tätig, möchte aber den Job wechseln. Ich habe die Chance auf eine leitende Tätigkeit in einem Träger. Um noch besser in die Tätigkeit zu wachsen, möchte ich Sozialmanagement im Master studieren.
Bisher habe ich mir Videos dazu angeschaut. Leider gibt es nichts Konkretes an Erfahrungen oder Einschätzungen zum Master.
Da ich zuhause einen Säugling habe, möchte ich eher etwas Flexibilität haben ( monatlicher Beginn des Studiums, wenig bis keine Präsenz). Dazu habe ich bisher die IU und die SRH gefunden.

Gibt es von Ihnen Erfahrungsberichte zum Master oder können Sie mir diese vermitteln? Welche Fernhochschule wäre für meine Lebenslage geeignet?

Liebe Grüße
vor etwa 2 Wochen
·
#2551
Hallo, dass Sie gleichzeitig familiäre Verpflichtungen haben, spricht für ein besonders flexibles Fernstudium ohne Präsenzpflicht und mit individuellem Studienstart.

Zur IU Internationale Hochschule:

Die IU bietet einen Master in Sozialmanagement an, der vollständig online absolviert werden kann. Besonders vorteilhaft ist, dass der Einstieg monatlich möglich ist und es keine verpflichtenden Präsenzveranstaltungen gibt. Das Lernkonzept ist stark digitalisiert, was Ihnen helfen kann, das Studium gut in den Alltag mit Kleinkind zu integrieren. Inhaltlich können Sie zwischen zwei Varianten wählen:

- 60 ECTS (2 Semester): Wenn Sie ausreichend Berufserfahrung mitbringen.
- 120 ECTS (4 Semester): Wenn Sie den „klassischen“ Weg gehen möchten.

Zur SRH Fernhochschule:

Auch die SRH bietet ein sehr flexibles Modell an, bei dem Sie im Prinzip jederzeit starten können. Präsenz ist ebenfalls nicht erforderlich. Die Betreuung gilt als sehr individuell, und auch das Studienmaterial ist stark auf Selbstorganisation ausgelegt. Die SRH legt viel Wert auf persönliche Entwicklung und Soft Skills, was für Führungspositionen hilfreich ist.

Erfahrungsberichte:

Leider liegen mir aktuell nur sehr wenige konkrete Erfahrungsberichte zum Master Sozialmanagement vor – sowohl für die IU als auch für die SRH. Dies ist zum Teil dem Umstand geschuldet, dass solche spezialisierten Masterprogramme oft von Berufstätigen absolviert werden, die nicht öffentlich über ihre Erfahrungen schreiben. Dennoch finden Sie auf fernstudi.net einige Bewertungen zu anderen Studiengängen dieser Hochschulen, die Rückschlüsse auf Qualität, Flexibilität und Betreuung zulassen.

Meine redaktionellen Bewertungen können auch einen ersten Anhaltspunkt liefern:
- https://www.fernstudi.net/fernhochschulen/iu-internationale-hochschule
- https://www.fernstudi.net/fernhochschulen/srh-fernhochschule

Mein Fazit:
Für Ihre Lebenssituation mit Kind, Beruf und Führungsambition ist die IU vermutlich die flexibelste Option. Wenn Sie eine besonders persönliche Betreuung und etwas mehr wissenschaftlichen Tiefgang suchen, könnte die SRH Fernhochschule die passende Alternative sein.


Ergänzend hier noch eine Liste an allen möglichen Masterprogrammen im Bereich:

StudiengangHochschuleStudiendauerStudieninhalteKosten

Fernstudiengang
4 SemesterKommunikation und Führung, Betriebswirtschaft, Controlling, Personal-​, Informations-​, Wissens-​ und betriebliches Gesundheitsmanagement, Marketing, Qualitäts-​ und Change-​Managementab 7240 € insgesamt
ab 390 € monatlich

Fernstudiengang
2 SemesterHerausforderung des Sozialmanagements, Leadership, Projekt: Social Entrepreneurship, Markt und Staat, Forschungsmethodik, Seminar: Soziale Innovation, Erfolgsorientiertes Controlling I, Personalmanage…ab 10099 € insgesamt
ab 475 € monatlich

Fernstudiengang
5 SemesterEinführung in das Sozialmanagement, Evaluation, Digitalisierung im Sozialwesen I, Digitalisierung im Sozialwesen II, Betriebswirtschaftslehre I, Betriebswirtschaftslehre II, Organisationsanalyse/Organ…ab 5750 € insgesamt
ab 192 € monatlich

Fernstudiengang
4 SemesterEmpirische Forschung & Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession - Aktuelle Diskurse, Internationale Perspektiven auf Soziale Arbeit, Soziale Arbeit und Digitalisierung, Führung und Leitung in sozia…ab 12936 € insgesamt
ab 539 € monatlich

Fernstudiengang
5 SemesterGrundlagen des Sozialmanagements, Rechtsgrundlagen des Sozialmanagements, BWL-Grundlagen des Sozialmanagements, Management des Organisationswandels, Personal-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement, In…ab 11370 € insgesamt
ab 379 € monatlich

Fernstudiengang
5 SemesterSozialmanagement, Empirische Methoden und Forschendes Lernen, Projektmanagement und -controlling, Rechtliche Grundlagen der Sozialwirtschaft, Organisation und Teamentwicklung, Allgemeine BWL, Personal…ab 10795 € insgesamt
ab 197 € monatlich


Mehr Infos: Sozialmanagement: Alle Top-Studiengänge + Hochschulen + Kosten im Vergleich
vor etwa 1 Woche
·
#2557
Hallo Nicole,

ergänzend dazu habe ich mir die beiden Fernstudiengänge noch einmal genauer angeschaut:



Weitere Infos zu allen Master auch hier: Master Sozialmanagement im Fernstudium: Anbieter, Inhalte und Kosten im Überblick

Hoffe, das hilft weiter! Hast du noch Fragen?
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Welche Hochschule für ein Fernstudium Psychologie B.Sc. ?

Liebes Fernstudi- Team, Ich 25 mit abgeschlossener Ergotherapieausbildung und der benötigten Berufserfahrung bin auf der Suche nach einer neuen Herau…

Soziale Arbeit im Fernstudium maximal flexibel: Welche Hochschule ist die beste?

Hallo, ich interessiere mich für den Fernstudiengang Soziale Arbeit als Teilzeitstudium. Hab ein Fachabitur, daher kann ich an einer privaten Hochschu…

 2 Antworten
Welches ergänzendes Studium im sozialen Bereich passt zu mir?

Guten Tag, ich bin 44 Jahre alt und Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH). Ich habe über 15 Jahre Berufserfahrung im mittleren Management und in der G…