Anonymer Benutzer
  Mittwoch, 19. Juni 2024
  1 Antworten
Guten Tag liebes Team,

Ich bin seit 2017 Fahrlehrerin und gelernte Kauffrau im Außenhandel und möchte ein Fernstudium der Psychologie beginnen. Ich habe kein Abitur, lediglich eine Immatur für die fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung im Fach Veterinärmedizin erworben. Das ist nun tatsächlich schon gut 20 Jahre her. Ich möchte auf meine jetzige Tätigkeit aufbauen und Verkehrspsychologe werden. (MPU und Beurteilungsfahrten für Fahr auffällige, eventuell Ausbilder für Fahrlehrer Anwärter sollen die Einsatzgebiete werden) Ich brauche dafür Bachelor und Master und eine weitere ca. zweijährige Ausbildung. Verkehrspsychologie in dem Sinne gibt es im Studium wohl nicht. Ich prüfe gerade, ob meine beruflichen Tätigkeiten und mein Lebenslauf eine Immatrikulation zulässt.
Meine Frage ist nun :
Könnt Ihr mir eine Hochschule empfehlen, die eine geeignete fachliche Grundausrichtung hat. Bzw. bei der die Wahlmodule sinnvoll für mein Vorhaben sind?
Liege ich richtig in der Annahme, dass ich in Richtung Diagnostik und eventuell Arbeitspsychologie gehen müsste? Rechtspsychologie finde ich leider auch nicht vertreten.
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu spezifisch. Mein Augenmerk liegt derzeit auf der PFH Göttingen.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung und Eure Einschätzung freuen.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Mandy
vor etwa 11 Monaten
·
#2498
Hallo Mandy,

vielen Dank für Deine ausführliche Nachricht und Dein Interesse an einem Fernstudium der Psychologie mit dem Ziel, Verkehrspsychologin zu werden. Dein Vorhaben ist sehr spezifisch und es ist wichtig, die passende Hochschule und Studienrichtung zu finden, die Deine beruflichen Ziele unterstützt.

Hochschulen und Studiengänge:

Die PFH Göttingen ist tatsächlich eine gute Wahl, da sie verschiedene Fernstudiengänge im Bereich Psychologie anbietet. Die PFH Göttingen bietet einen Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie an, der eine solide Grundlage in verschiedenen Bereichen der Psychologie vermittelt. Im Masterbereich bietet die PFH Göttingen ebenfalls relevante Studiengänge an, wie z.B. den Master of Science (M.Sc.) in Psychologie, der eine Vertiefung in verschiedene psychologische Fachrichtungen ermöglicht.

Passende Schwerpunkte:

Für Deine speziellen Ziele könnte ein Fokus auf Diagnostik und Arbeitspsychologie sinnvoll sein. Diagnostische Methoden sind entscheidend für die Beurteilung von Verkehrsteilnehmern, während Arbeitspsychologie relevante Inhalte für die Ausbildung und Schulung von Fahrlehrern und Fahrlehreranwärtern bieten kann.

Eine andere wichtige Richtung könnte die Klinische Psychologie sein, da sie oft Elemente der Diagnostik und Intervention umfasst, die für die Verkehrspsychologie relevant sind. Auch Verkehrspsychologie selbst könnte im Rahmen von speziellen Wahlmodulen oder Zusatzqualifikationen abgedeckt werden.

Voraussetzungen und Immatrikulation:

Da Du bereits eine fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung erworben hast, könnten Deine beruflichen Tätigkeiten und Deine Lebenserfahrung eine Immatrikulation ermöglichen. Es wäre ratsam, sich direkt bei der gewünschten Hochschule zu informieren, ob Deine Qualifikationen anerkannt werden und welche Unterlagen Du für die Bewerbung benötigst.

Weitere Optionen:

Neben der PFH Göttingen gibt es auch andere Fernhochschulen, die Psychologie anbieten, wie z.B. die FernUniversität in Hagen oder die IU Internationale Hochschule. Beide bieten ebenfalls flexible Studienmodelle und verschiedene Schwerpunkte im Bereich der Psychologie an. Eine Übersicht findest du hier: Psychologie im Fernstudium: 20 Studiengänge + Wege zur Psychotherapie
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Kann ich einen Master Psychologie/Angewandte Psychologie mit fachfremdem Diplomabschluss absolvieren?

Hallo, ich habe ein Diplom in Buchhandel/ Verlagswirtschaft (HTWK Leipzig, FH) und 12 Jahre Berufserfahrung in Medienunternehmen sowie im Marketing. …

 1 Antwort
Fernstudium Psychologie als Aufbaustudium: Studienzeit verkürzen?

Hallo, ich bin Dipl Sozialpäd FH, Master of Arts in Personalentwicklung und habe eine Coachausbildung fast fertig. Nun arbeite ich derzeit befristet i…

 2 Antworten
Fernstudium Psychologie und Psychotherapie-Ausbildung im Anschluss möglich?

Hallo, vor 2 Monaten habe ich ein Fernstudium an der SRH Fernhochschule begonnen. Ich möchte später einmal selbstständig werden und am liebsten mei…