Mittwoch, 10. November 2010
  0 Antworten
Sabine hat wieder einen Blogbeitrag geschrieben, in dem sie genauer auf einzelne Möglichkeiten eingeht, um das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg zu erlangen: https://www.fernstudi.net/magazin/abi-auf-dem-zweiten-bildungsweg

Diese Möglichkeiten sind u.a.:

  • Volkshochschule

  • Abendgymnasium

  • Kolleg

  • Fernabitur



Bevor man sich ins Abenteuer Abitur stürzt, sollte man genau abwägen, welche Möglichkeit für einen selbst am besten ist.

Eine Übersicht über Abendschulen und Kollegs in Deutschland findet ihr übrigens unter https://www.fernstudi.net/abendschulen

Mehr Infos zum Fernabitur unter https://www.fernstudi.net/weiterbildung/schulabschluesse/fernabitur sowie häufge Fragen zum Fernabi unter https://www.fernstudi.net/fernabitur-fragen
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Abi nachmachen: Als Fernabitur oder doch besser an einer Abendschule?

Hallo, ich möchte gerne mein Abitur nachholen, weil ich dann einen anderen beruflichen Weg einschlagen möchte. Auf [URL entfernt, Moderation] habe …

Externes Abitur bzw. Fernabi neben dem Beruf - ist das möglich?

Der neue Beitrag von Sabine im Fernabitur Blog geht der Frage nach, inwieweit es möglich ist, das externe Abitur und die Abiturprüfungen neben dem Ber…

 8 Antworten
Studieren ohne Abi

Hm, irgendwie ist es jetzt schon das 2. Mal passiert, dass jemand eine einfach Frage hier als Blogbeitrag posten wollte statt im Forum. Ich sollte woh…