Donnerstag, 03. Oktober 2024
  1 Antworten
Hi zusammen,

ich studiere derzeit im 4 Semester an der Fernuni Hagen Psychologie und wollte einmal nachfragen, ob ihr Erfahrungen damit habt, ob es möglich ist von der Fernuni Hagen an eine andere Fernuni (AKAD, PFH, EuroFH) zu wechseln und sich ein paar Semester anrechnen zu lassen?
Die Studienschwerpunkte an den privaten Fernunis sagen mir mehr zu.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Natalie
vor etwa 8 Monaten
·
#2514
Beste Antwort
Hi! Ein Wechsel von der FernUni Hagen zu einer privaten Fernhochschule wie der AKAD, PFH oder Euro-FH ist grundsätzlich möglich. Viele private Fernhochschulen bieten die Möglichkeit, bereits erbrachte Leistungen aus anderen Studiengängen anrechnen zu lassen. Wie viel Dir genau angerechnet wird, hängt jedoch von der jeweiligen Hochschule und dem Studiengang ab.

Am besten informierst Du Dich direkt bei der jeweiligen Hochschule. Jede Uni hat ihre eigenen Kriterien, was die Anerkennung von bereits absolvierten Modulen oder Semestern angeht. Häufig spielen Inhalte und Umfang der Module sowie die erzielten ECTS-Punkte eine Rolle. Wenn Du Module abgeschlossen hast, die inhaltlich mit den Modulen an der neuen Fernhochschule übereinstimmen, stehen die Chancen gut, dass sie anerkannt werden.

Es kann also sinnvoll sein, die Studienpläne zu vergleichen und Dich direkt an die Studienberatung der jeweiligen Fernhochschule zu wenden, um mehr über den Anrechnungsprozess zu erfahren.

Hast du schon eine Hochschule im Blick?

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!
vor etwa 8 Monaten
·
#2514
Beste Antwort
Hi! Ein Wechsel von der FernUni Hagen zu einer privaten Fernhochschule wie der AKAD, PFH oder Euro-FH ist grundsätzlich möglich. Viele private Fernhochschulen bieten die Möglichkeit, bereits erbrachte Leistungen aus anderen Studiengängen anrechnen zu lassen. Wie viel Dir genau angerechnet wird, hängt jedoch von der jeweiligen Hochschule und dem Studiengang ab.

Am besten informierst Du Dich direkt bei der jeweiligen Hochschule. Jede Uni hat ihre eigenen Kriterien, was die Anerkennung von bereits absolvierten Modulen oder Semestern angeht. Häufig spielen Inhalte und Umfang der Module sowie die erzielten ECTS-Punkte eine Rolle. Wenn Du Module abgeschlossen hast, die inhaltlich mit den Modulen an der neuen Fernhochschule übereinstimmen, stehen die Chancen gut, dass sie anerkannt werden.

Es kann also sinnvoll sein, die Studienpläne zu vergleichen und Dich direkt an die Studienberatung der jeweiligen Fernhochschule zu wenden, um mehr über den Anrechnungsprozess zu erfahren.

Hast du schon eine Hochschule im Blick?

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 2 Antworten
Vom Präsenzstudium zum Fernstudium wechseln?

Hallo, ich überlege gerade, ob ich von meinem Präsenzstudium zu einem Fernstudium wechsel... nun habe ich schon 3 Semester absolviert (Soziale Arbei…

 1 Antwort
Kann ich vom Vollzeitstudium auch ins Teilzeitstudium wechseln?

Hallo! ich würde gerne drei Dinge wissen: 1. Kann ich von Teilzeitstudium (Psychologie) im Verlauf des Studiums auch zu einem Vollzeitstudium (Psy…

 2 Antworten
Akademiestudium an Uni Hagen und die Credits dann bei der OU anrechnen lassen?

Hallo Zusammen Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Trotzdem stelle ich mal meine Frage. Aktuell studiere ich an der Open Unive…