Hallo ihr Lieben 
ich hoffe, dass mir irgendeiner von euch ein klein wenig weiterhelfen kann.
Ich gehe im Januar 2016 für 3 Jahre mit meinem Freund nach Shanghai. Er wird dort für seinen jetzigen Arbeitgeber weiterarbeiten und ich darf sozusagen 3 Jahre machen was ich will.
Da ich nicht der Mensch bin, der faul rumsitzt, bin ich auf den Gedanken gekommen zu studieren.
Ich habe also viel im Internet über Fernstudiengänge nachgelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.
Ich würde gerne ein Online-Studium ohne Präsenzphase machen und die Klausuren würde ich auch gern an einer Uni in Shanghai schreiben. Denn für jede Klausur nach Deutschland zu fliegen, ist einfach viel zu kostenintensiv und nicht umsetzbar.
In Shanghai kann ich mich leider nicht immatrikulieren lassen, da ich kein Abitur habe, lediglich meinen erweiterten Sek. I und meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.
Eine Freundin lebt zur Zeit in Süd Korea und hat sich bei einer deutschen Uni immatrikulieren lassen und bekommt alle Unterlagen per Mail zugesandt und schreibt ihre Prüfungen dann an der Hochschule in Soel. So in der Art würde ich mir das auch Wünschen.
Da ich nicht so recht weiß, an wen ich mich sonst wenden kann, hoffe ich, dass irgendeiner von euch weiterhelfen kann oder mir wenigstens sagen an wen ich mich wenden kann.
Danke euch im Voraus!
LG Julia

ich hoffe, dass mir irgendeiner von euch ein klein wenig weiterhelfen kann.
Ich gehe im Januar 2016 für 3 Jahre mit meinem Freund nach Shanghai. Er wird dort für seinen jetzigen Arbeitgeber weiterarbeiten und ich darf sozusagen 3 Jahre machen was ich will.
Da ich nicht der Mensch bin, der faul rumsitzt, bin ich auf den Gedanken gekommen zu studieren.
Ich habe also viel im Internet über Fernstudiengänge nachgelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.
Ich würde gerne ein Online-Studium ohne Präsenzphase machen und die Klausuren würde ich auch gern an einer Uni in Shanghai schreiben. Denn für jede Klausur nach Deutschland zu fliegen, ist einfach viel zu kostenintensiv und nicht umsetzbar.
In Shanghai kann ich mich leider nicht immatrikulieren lassen, da ich kein Abitur habe, lediglich meinen erweiterten Sek. I und meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.
Eine Freundin lebt zur Zeit in Süd Korea und hat sich bei einer deutschen Uni immatrikulieren lassen und bekommt alle Unterlagen per Mail zugesandt und schreibt ihre Prüfungen dann an der Hochschule in Soel. So in der Art würde ich mir das auch Wünschen.
Da ich nicht so recht weiß, an wen ich mich sonst wenden kann, hoffe ich, dass irgendeiner von euch weiterhelfen kann oder mir wenigstens sagen an wen ich mich wenden kann.
Danke euch im Voraus!
LG Julia
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

2 Antworten
Akademiestudium an Uni Hagen und die Credits dann bei der OU anrechnen lassen?
Hallo Zusammen Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Trotzdem stelle ich mal meine Frage. Aktuell studiere ich an der Open Unive…

1 Antwort
Fernstudium in Deutschland mit "Homologación Título de Bachiller"
Hallo Leute, ich bin per Zufall auf diesem Forum gestoßen und habe mich zusammengerissen um folgende Sachlage zu schildern. Ich hoffe ich bin im…

2 Antworten
Studieren im außereuropäischen Ausland
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir helfen. Und zwar würde ich gerne ein Fernstudium entweder im Bereich Management oder im Bereich Ingenieurs…