Hallo Klara,
ich denke Du meinst
Fernstudium ohne Abitur, sonst hättest Du sicher anderswo gepostet. :smile:
Da diese Frage häufiger gestellt wird, werde ich etwas ausführlicher darauf eingehen.
Grundsätzlich ist es möglich, auch ohne Abitur zu studieren.
Bei einzelnen Fernhochschulen bzw. Fernunis sieht das folgendermaßen aus:
________
Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife an der Wilhelm Büchner Schule:
Dazu müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden:
1. berufsqualifizierender Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf bzw. Berufsausbildung an einer staatlichen/staatlich anerkannten Berufsfachschule; alternativ: abgeschlossene Ausbildung im einfachen bzw. mittleren Dienst der öffentlichen Verwaltung.
2. anschließend wurde eine mindestens vierjährige hauptberufliche Tätigkeit ausgeübt; bei Anmeldung zum Studium sind 3 Jahre ausreichend.
3. die Ausbildung wurde durch qualifizierte Weiterbildung erweitert und vertieft; anerkannt werden dabei Fernlehrgänge, berufliche Fortbildungen und Kurse an Volkshochschulen/ anderen Bildungseinrichtungen sowie das Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule
Nach zwei Semestern muss dann die Hochschulzugangsprüfung absolviert werden.
Außerdem ist es auch für Meister und staatlich geprüfte Techniker möglich, ohne Abitur zu studieren. Bei staatlich geprüften Technikern muss eine mindestens vierjährige Berufstätigkeit nachgewiesen werden.
Weitere Infos:
WBH
________
Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife an der Europäischen Fernhochschule Hamburg
An der Euro-FH ist das Studium ohne Abitur an folgende Voraussetzungen geknüpft.
Variante 1: erfolgreiche Absolvierung einer fachspezifischen Fortbildungsprüfung als
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
- Bilanzbuchhalter/in
- Fachwirt/in
- Fachkaufmann/frau
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in
- Meister/in
Dazu muss man an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommision der Euro-FH teilnehmen.
Variante 2: abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre; Kindererziehung und Pflegetätigkeit wird angerechnet); hinzu kommt eine Eignungsprüfung, die ihm Rahmen des Studiums stattfindet.
Mehr Infos:
Euro-FH
________
Studium ohne Abitur bei den AKAD-Privat-Hochschulen bzw. der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr
Auch bei AKAD & WHL ist es möglich, ohne Abitur zu studieren.
Mit abgeschlossener Berufsausbildung und einem Jahr anschließender Berufspraxis müssen Sie eine Hochschulaufnahmeprüfung absolvieren.
Meister mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung werden ebenfalls zum Studium zugelassen.
Mehr Infos auf der AKAD-Website:
AKAD
________
Studium ohne Abitur an der FernUni Hagen
An der FernUni Hagen ist ebenso ein Zugang zum Studium ohne Abitur möglich.
Beruflich qualifizierte, die mindestens 22 Jahre alt sind, eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und drei Jahre Berufserfahrung nachweisen können, dürfen an einer Zugangsprüfung teilnehmen. Außerdem müssen Sie vorher im Akademiestudium Leistungen für den entsprechenden Studiengang erbringen.
Wer außerdem eine besondere fachliche Eignung und entsprechende Allgemeinbildung nachweisen kann, wird ebenfalls zum Studium an der FernUni Hagen zugelassen.
Mehr Infos:
https://www.fernuni-hagen.de/studium/fernuni_fuer_alle/beruflich_qualifizierte/index.shtml
________
Studieren ohne Abi an der Hamburger Fern-Hochschule HFH
Wer an der Hamburger Fern-Hochschule studieren will, muss eine für den Studiengang geeignete fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert haben. Dazu zählen u.a.:
Betriebswirt/-in (VWA)
Fachwirt/-in (IHK)
Meister/-in
Hinzu kommt ein Beratungsgespräch, das mit ca. 80 € bezahlt werden muss
Außerdem können an der HFH Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. vierjähriger beruflicher Tätigkeit studieren. Zudem müssen eine Eignungsprüfung und ein Beratungsgespräch absolviert werden (kosten jeweils 80 €).
Weitere Infos zur HFH
________
Studieren ohne Abitur bei APOLLON - Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Wer eine mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung bzw. einen Abschluss an einer Berufsfachschule/Fachschule UND mindestens 3 Jahre BErufserfahrung und die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen kann, darf an einer Einstufungsprüfung teilnehmen und kann bei APOLLON für das Studium zugelassen werden.
Wer eine mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und einen Abschuss als Meister, Staatlich geprüfter Techniker oder Staatlich geprüfter Betriebswirt nachweisen kann, kann bei APOLLON ebenso ohne Abitur immatrikuliert werden.
Weitere Infos:
APOLLON
________
________
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter. Ach ja, das Abitur kannst Du über verschiedene Fernschulen nachholen. Schau mal hier:
https://www.fernstudi.net/weiterbildung/fernabitur
Was willst Du denn studieren?
Edit: Links aktualisiert