Mittwoch, 05. Januar 2011
  2 Antworten
Ich möchte berufsbegleitend Soziale Arbeit nach § 11 des Berliner Hochschulgesetzes also ohne Abitur studieren. Hierzu muss ich ein zweiseitiges Statement zu meiner Motivation schreiben. Es gibt aber keine Vorgabe hierzu. Weiss jemand, wie eine sinnvolle Struktur aussieht?
vor etwa 14 Jahren
·
#1029
Wow -vielen Dank Christian. Tolle Antwort, tolle Tips. Habe mir schon ne kleine Struktur zusammengestrickt, kann aber Deine Anregungen wunderbar einbauen. Habe ja auch nicht mehr viel Zeit. Am 15. ist Anmeldeschluss. Da heisst es, in die Hände spucken !!!
vor etwa 14 Jahren
·
#1030
hey,

ich fand die struktur für mich ganz gut um meine gedanken zu ordnen:
http://www.euro-fh.de/shared/datei_download.php?uid=b3909451daf70e3f8041df0cb33e6809

good luck!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Fernstudium Soziale Arbeit: Was habe ich für berufliche Perspektiven?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und habe mich aus persönlichen/familiären Gründen bewusst dazu entschieden jung Mutter zu werden. Mein Mann ist Vollber…

 1 Antwort
Was zählt als Berufserfahrung für Soziale Arbeit?

Hallo, ich interessiere mich für das Fernstudium Soziale Arbeit und frage mich, ob meine selbstständige Tätigkeit als Tagesmutter in der Randstundenb…

 8 Antworten
Studieren ohne Abi

Hm, irgendwie ist es jetzt schon das 2. Mal passiert, dass jemand eine einfach Frage hier als Blogbeitrag posten wollte statt im Forum. Ich sollte woh…