Hallo, ich möchte mich beruflich verändern. Mein Traumberuf hatte immer etwas mit Sprachen zu tun, doch leider war meine schulische Vorbildung zu schlecht. Inzwischen war ich 20 Jahre in einem kaufmännischen Beruf selbstständig und habe dort überwiegend mit englischen Händlern gearbeitet. Meine Sprachkenntnisse sind wirklich sehr gut und entsprechen etwa dem Niveau C1. Nun würde ich sehr gerne eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Übersetzer abschließen. Leider ist mir nicht bekannt, ob einer meiner Schulabschlüsse der mittleren Reife entspricht. Sollte dem nicht so sein, habe ich die Möglichkeit durch meine Berufserfahrung zu Prüfung zugelassen zu werde? Oder sollte ich vorher einen Abschluss als Fremdsprachenkorrespondentin machen? Würde mir diese Zeit irgendwie auf die zweite Fortbildung zum Übersetzer angerechnet? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Fernstudium Pschologischer Berater/Personal Coach oder Heilpraktiker Psychothera…
Sie möchten sich im Bereich Psychologie weiterbilden und ggf. als freiberuflicher Coach bzw. Heilpraktiker arbeiten? Dann kann ein Fernlehrgang zum Pe…
FAQ: Fernstudium Staatlich geprüfter Übersetzer
Hier mal eine FAQ zu den Möglichkeiten, die es gibt, wenn man per Fernstudium Übersetzer, Dolmetscher oder Fremdsprachenkorrespondent werden will.. …
Fernstudium Psychologie und Wirtschaftspsychologie - welche Möglichkeiten?
Psychologie ist ein interessantes Fach mit vielen Facetten, das auch an einer Fernfachhochschule oder FernUni studiert werden kann. Ich stelle hier ku…