Dienstag, 18. August 2015
  2 Antworten
  1.1K
Hallo :)

ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung als Informatikkauffrau.
Leider habe ich in dieser Ausbildung nicht wirklich viel gelernt :(jedoch interessiert mich dieses Berufsfeld sehr. Jetzt habe ich mir überlegt zusätzlich ein Fernstudium zu absolvieren und zwar als "geprüfter Informatiker" laut SGD. Wird dies dann als Weiterbildung angesehen oder ist das sinnlos für sowas Geld auszugeben ich bin mir unsicher ob mir das in der Laufbahn weiter hilft :-/ hab schon ein paar Foren durch forstet und viele meinen diese Abschlüsse zählen nicht wirklich..was sagt Ihr dazu ?
  Abonnieren
vor etwa 1 Jahr
·
#2150
Beste Antwort
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Informatikkauffrau ist dieser Fernlehrgang nicht unbedingt passend bzw. wiederholt evtl. Dinge, die du schon in deiner Ausbildung gelernt hast. Natürlich kommt es hier stark darauf an, was du konkret lernen möchtest. In diesem Kurs werden beispielsweise diese Inhalte behandelt:

u.a. Zahlensysteme und Funktionsweise des Computers, Einführung in C++, Statistik, Datenkompression, Kryptografie, boolsche Logik, Schaltlogik, objektorientierte Programmierung mit C#, Datenentwicklung mit MySQL, Installation von virtuellen Maschinen mit Virtual PC, Programmierung eines Roboters, Künstliche Intelligenz


Die Frage ist, wo willst du dich beruflich hinentwickeln? Denn am meisten würde dir ein Kurs weiterhelfen, der dich entsprechend voran bringt. Willst du z.B. als Webentwicklerin arbeiten, wäre ein Kurs in Richtung Frontend-Development sinnvoll.

Hier ein paar Kurse im Überblick:

StudiengangHochschuleDauerGesamtkosten
Geprüfter Informatiker, SGD-AbschlusszeugnisStudiengemeinschaft Darmstadt30 Monate5100 EUR
Web-Entwickler, ZertifikatInstitut für Lernsysteme12 Monate1992 EUR
Web-Entwickler, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt12 Monate1992 EUR
PHP-Programmierer, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt15 Monate2325 EUR
PHP-Datenbankentwickler, ZertifikatInstitut für Lernsysteme15 Monate3170 EUR
Web Application Developer, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt12 Monate2028 EUR
Agiler Software-Developer, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt12 Monate2028 EUR
Full-Stack Web Development Program, ZertifikatCareerFoundry GmbH6 Monate5950 EUR


Weitere Kurse findest du hier: Fernstudium Webentwicklung: 11 Top-Fernkurse im Überblick
vor etwa 7 Jahren
·
#1675
Habe deinen Beitrag mal ins Forum Studienberatung verschoben.

Meinst du den Lehrgang zum Geprüften Informatiker bei der Studiengemeinschaft? Hier mal ein paar Gedanken zu deinen Fragen:

Zum Kurs selbst kann ich nichts sagen. Angesichts des Umfangs (57 Lehrbriefe) und der Dauer (30 Monate) scheint der aber jede Menge Wissen zu vermitteln. Vielleicht mal mit dem Probemonat versuchen, um zu schauen, ob der auch wirklich das vermittelt, was du wissen möchtest.

Wird dies dann als Weiterbildung angesehen

Die Frage verstehe ich nicht. Als was siehst du das denn an, wenn nicht als Weiterbildung zu einem Themengebiet, das dich hoffentlich interessiert?

ich bin mir unsicher ob mir das in der Laufbahn weiter hilft

Ich bin der Meinung, dass du das aus einer eher ungünstigen Perspektive siehst. Abschluss hin oder her, ich denke, dass dir aus deiner Perspekive deine fertige Ausbildung mehr "bringen" wird. Andererseits, wenn du Karriere machen willst, solltest du was auf dem Kasten haben, und zwar nicht nur Abschlüsse, sondern Wissen & Fertigkeiten, und zusätzlich eine entsprechend gebildete Persönlichkeit. Das wird dir kein Abschluss der Welt geben können.
Ob du nun also also so einen Lehrgang machst, um deine Fertigkeiten zu entwickeln, oder ob du ein Studium im Bereich Informatik (Bachelor, Master etc.) absolvierst, sollte eher mit deinen fachlichen Interessen zusammenhängen, nicht mit dem Abschluss, den du evtl. erwirbst.

viele meinen diese Abschlüsse zählen nicht wirklich

Auch das verstehe ich nicht. Was heißt „zählen“. Ich halte es für bedenklich, wenn man alles immer nur macht, weil andere das von einem evtl. erwarten, bzw. weil man denkt, dass sie es erwarten, in deinem Fall also Personalchefs. Arbeite lieber an deiner Persönlichkeit und mach und lerne das, was dir wirklich, wirklich gefällt. Der Rest, also auch Karriere, kommt von ganz allein, glaub mir.
vor etwa 1 Jahr
·
#2150
Beste Antwort
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Informatikkauffrau ist dieser Fernlehrgang nicht unbedingt passend bzw. wiederholt evtl. Dinge, die du schon in deiner Ausbildung gelernt hast. Natürlich kommt es hier stark darauf an, was du konkret lernen möchtest. In diesem Kurs werden beispielsweise diese Inhalte behandelt:

u.a. Zahlensysteme und Funktionsweise des Computers, Einführung in C++, Statistik, Datenkompression, Kryptografie, boolsche Logik, Schaltlogik, objektorientierte Programmierung mit C#, Datenentwicklung mit MySQL, Installation von virtuellen Maschinen mit Virtual PC, Programmierung eines Roboters, Künstliche Intelligenz


Die Frage ist, wo willst du dich beruflich hinentwickeln? Denn am meisten würde dir ein Kurs weiterhelfen, der dich entsprechend voran bringt. Willst du z.B. als Webentwicklerin arbeiten, wäre ein Kurs in Richtung Frontend-Development sinnvoll.

Hier ein paar Kurse im Überblick:

StudiengangHochschuleDauerGesamtkosten
Geprüfter Informatiker, SGD-AbschlusszeugnisStudiengemeinschaft Darmstadt30 Monate5100 EUR
Web-Entwickler, ZertifikatInstitut für Lernsysteme12 Monate1992 EUR
Web-Entwickler, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt12 Monate1992 EUR
PHP-Programmierer, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt15 Monate2325 EUR
PHP-Datenbankentwickler, ZertifikatInstitut für Lernsysteme15 Monate3170 EUR
Web Application Developer, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt12 Monate2028 EUR
Agiler Software-Developer, ZertifikatStudiengemeinschaft Darmstadt12 Monate2028 EUR
Full-Stack Web Development Program, ZertifikatCareerFoundry GmbH6 Monate5950 EUR


Weitere Kurse findest du hier: Fernstudium Webentwicklung: 11 Top-Fernkurse im Überblick
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Fernstudium Pschologischer Berater/Personal Coach oder Heilpraktiker Psychothera…

Sie möchten sich im Bereich Psychologie weiterbilden und ggf. als freiberuflicher Coach bzw. Heilpraktiker arbeiten? Dann kann ein Fernlehrgang zum Pe…

Fernstudium Psychologie und Wirtschaftspsychologie - welche Möglichkeiten?

Psychologie ist ein interessantes Fach mit vielen Facetten, das auch an einer Fernfachhochschule oder FernUni studiert werden kann. Ich stelle hier ku…

MBA Fernstudium nebenberuflich - wo und wie?

MBA-Studiengänge (MBA = Master of Business Administration Foto: © Coloures-Pic/Fotolia…