Hallo Ihr,
ich suche eure Hilfe bei der richtigen Auswahl meines Bildungsweges. Nach dem lesen einiger Webseiten zum Thema studieren als 2. Bildungsweg habe ich mir eine grobe Marschrichtung erarbeitet, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mir da nicht etwa Fehler unterlaufen sind und so bitte ich euch dies einmal durchzuschauen um etwaige Ungereimtheiten auszumerzen.
Bildungsstand:
10. Klasse POS mit bestandener Prüfung
2 jährige Ausbildung als Instandhaltungsmechaniker ebenso mit bestandener Prüfung
Ich arbeite momentan in der Produktion eines Stahlerzeugers mit Arbeitsbereich im "Non-Destructive Testing".
Bildungsweg:
Fernstudium FH-Reife "Technik" mit Einstieg über den Realschulabschluss bei ILS
danach:
Fernstudium Bachelor of Engineering "Mechatronik" an der Wilhelm Büchner Hochschule
und hiernach:
Master of Science "Non-Destructive Testing" an der Dresden International University
Zum Bachelor ist anzumerken das dies der meiner Meinung nach naheliegendste Fernstudiengang ist. Sollte jemand dahingehend andere Empfehlungen haben ,von besonderem Interesse wäre Metallwerkstoffkunde, bin ich gern bereit mir diese anzusehen.
Soviel erstmal von mir, ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
Janos
ich suche eure Hilfe bei der richtigen Auswahl meines Bildungsweges. Nach dem lesen einiger Webseiten zum Thema studieren als 2. Bildungsweg habe ich mir eine grobe Marschrichtung erarbeitet, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mir da nicht etwa Fehler unterlaufen sind und so bitte ich euch dies einmal durchzuschauen um etwaige Ungereimtheiten auszumerzen.
Bildungsstand:
10. Klasse POS mit bestandener Prüfung
2 jährige Ausbildung als Instandhaltungsmechaniker ebenso mit bestandener Prüfung
Ich arbeite momentan in der Produktion eines Stahlerzeugers mit Arbeitsbereich im "Non-Destructive Testing".
Bildungsweg:
Fernstudium FH-Reife "Technik" mit Einstieg über den Realschulabschluss bei ILS
danach:
Fernstudium Bachelor of Engineering "Mechatronik" an der Wilhelm Büchner Hochschule
und hiernach:
Master of Science "Non-Destructive Testing" an der Dresden International University
Zum Bachelor ist anzumerken das dies der meiner Meinung nach naheliegendste Fernstudiengang ist. Sollte jemand dahingehend andere Empfehlungen haben ,von besonderem Interesse wäre Metallwerkstoffkunde, bin ich gern bereit mir diese anzusehen.
Soviel erstmal von mir, ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
Janos
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

1 Antwort
Als Handwerksmeister ein Maschinenbaustudium absolvieren?
Guten Abend, ich habe letzen Oktober (2022) meinen Installateur-& Heizungsbaumeister abgeschlossen. Nun hab ich mich dazu entschlossen den nächst…

3 Antworten
HILFE - als technischer Produktdesigner weiterbilden
Hallo Community, erst einmal zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre jung und habe nach meinem Abitur an einem technischen Gymnasium (Leistungskurse El…

6 Antworten
Fernstudium ohne Ausbildung!? HILFEEE!
Hallo! Da ich nur noch Absagen bekomme nach über 200 verschickte Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz, überlege ich mir eine Fernstudium zu mache…