Anonymer Benutzer
  Montag, 30. Januar 2023
  1 Antworten
Hallo allerseits,

seit Ende 2021 absolviere ich den Lehrgang Realschulabschluss bei der sgd. Aufgrund von unerwarteten gesundheitlichen und körperlichen Problemen lerne ich erst seit knapp 2 Monaten wieder aktiv, weshalb ich bis jetzt 15% Lernfortschritt habe.
Ich will unbedingt nächstes Jahr im Sommer den Abschluss machen, aber man muss sich bei der sgd sich ein Jahr vorher anmelden und muss 75 % der zertifikatsrelevanten Einsendeaufgaben bearbeitet haben. Deshalb wollte ich fragen, ob es evtl. da Leute gäbe, die innerhalb eines Jahres, bzw. in 6 Monaten die 75% Lernfortschritt erreicht haben und für die Prüfung zugelassen wurden, ob das realistisch war und es sich "gelohnt" hat.
vor etwa 1 Jahr
·
#2443
Beste Antwort
Hallo, es ist definitiv machbar, innerhalb von 6 Monaten einen signifikanten Lernfortschritt zu machen, um die erforderlichen 75% der zertifikatsrelevanten Einsendeaufgaben für den Realschulabschluss bei der sgd zu erreichen. Viele Lernende waren in ähnlichen Situationen und haben es mit Disziplin, einem gut strukturierten Lernplan und der richtigen Unterstützung geschafft, ihre Ziele zu erreichen. Ob es sich für Dich "lohnt", hängt von Deinen persönlichen und beruflichen Zielen ab und davon, wie wichtig Dir dieser Abschluss für Deine weitere Laufbahn ist.

Ein paar Tipps für Dich:

Zeitmanagement: Erstelle einen realistischen Lernplan, der zu Deinem Tagesablauf passt. Berücksichtige dabei Deine gesundheitlichen Einschränkungen, um nicht in Überanstrengung zu geraten. Wichtig ist, dass Du regelmäßige Pausen einplanst und Dir auch Zeit für Erholung nimmst.

Unterstützung: Nutze die Unterstützungsangebote der sgd, wie Online-Tutorien, den Austausch mit anderen Lernenden in Foren oder die direkte Betreuung durch Lehrkräfte. Zögere nicht, Deine Situation mit den Betreuenden zu besprechen – sie können Dir zusätzliche Tipps geben oder Dir helfen, Deinen Lernplan anzupassen.

Motivation: Setze Dir klare, erreichbare Ziele für jede Lernwoche und belohne Dich für erreichte Meilensteine. Das hilft, die Motivation hochzuhalten.

Ressourcen: Suche nach zusätzlichen Lernmaterialien, die Dir helfen könnten, bestimmte Themen besser zu verstehen. Das Internet bietet eine Vielzahl an Ressourcen, von Erklärvideos bis zu Übungsaufgaben.

Gesundheit: Achte auf Deine Gesundheit. Gesundheitliche und körperliche Probleme können das Lernen erschweren, daher ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Es gibt tatsächlich Teilnehmende, die in einer ähnlichen Zeitspanne die benötigten Anforderungen erfüllt und ihren Abschluss erfolgreich gemacht haben. Ob dies in Deinem Fall realistisch ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Deiner aktuellen Situation, Deiner Lerngeschwindigkeit und der Zeit, die Du dem Studium widmen kannst.
vor etwa 1 Jahr
·
#2443
Beste Antwort
Hallo, es ist definitiv machbar, innerhalb von 6 Monaten einen signifikanten Lernfortschritt zu machen, um die erforderlichen 75% der zertifikatsrelevanten Einsendeaufgaben für den Realschulabschluss bei der sgd zu erreichen. Viele Lernende waren in ähnlichen Situationen und haben es mit Disziplin, einem gut strukturierten Lernplan und der richtigen Unterstützung geschafft, ihre Ziele zu erreichen. Ob es sich für Dich "lohnt", hängt von Deinen persönlichen und beruflichen Zielen ab und davon, wie wichtig Dir dieser Abschluss für Deine weitere Laufbahn ist.

Ein paar Tipps für Dich:

Zeitmanagement: Erstelle einen realistischen Lernplan, der zu Deinem Tagesablauf passt. Berücksichtige dabei Deine gesundheitlichen Einschränkungen, um nicht in Überanstrengung zu geraten. Wichtig ist, dass Du regelmäßige Pausen einplanst und Dir auch Zeit für Erholung nimmst.

Unterstützung: Nutze die Unterstützungsangebote der sgd, wie Online-Tutorien, den Austausch mit anderen Lernenden in Foren oder die direkte Betreuung durch Lehrkräfte. Zögere nicht, Deine Situation mit den Betreuenden zu besprechen – sie können Dir zusätzliche Tipps geben oder Dir helfen, Deinen Lernplan anzupassen.

Motivation: Setze Dir klare, erreichbare Ziele für jede Lernwoche und belohne Dich für erreichte Meilensteine. Das hilft, die Motivation hochzuhalten.

Ressourcen: Suche nach zusätzlichen Lernmaterialien, die Dir helfen könnten, bestimmte Themen besser zu verstehen. Das Internet bietet eine Vielzahl an Ressourcen, von Erklärvideos bis zu Übungsaufgaben.

Gesundheit: Achte auf Deine Gesundheit. Gesundheitliche und körperliche Probleme können das Lernen erschweren, daher ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Es gibt tatsächlich Teilnehmende, die in einer ähnlichen Zeitspanne die benötigten Anforderungen erfüllt und ihren Abschluss erfolgreich gemacht haben. Ob dies in Deinem Fall realistisch ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Deiner aktuellen Situation, Deiner Lerngeschwindigkeit und der Zeit, die Du dem Studium widmen kannst.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 6 Antworten
Realschulabschluss nachholen - wie läuft das ab?

Hallo, wie verläuft eigentlich das Nachholen eines Realschulabschlusses bei einer Fernschule? Ich meine, gibt es dabei irgendwelche Zwischenprüfungen …

 3 Antworten
Externes Abitur mit Nachhilfe?

Hallo erstmal Mein Name ist Darius Morawietz(18 Jahre) und habe letztes Jahr am Afang der 11.Klasse aufgrund von Magersucht und schwerer Depression …

 1 Antwort
Wie kann ich einen Realabschluss nachträglich anerkennen lassen?

Hallo zusammen, Ich habe im Internet nach Antworten gesucht und bin anschließend auf dieses Forum gestoßen. Es geht darum, dass ich mir den Realab…