Freitag, 05. Januar 2018
  1 Antworten
Hallo zusammen,

Ich habe im Internet nach Antworten gesucht und bin anschließend auf dieses Forum gestoßen.
Es geht darum, dass ich mir den Realabschluss nachträglich anerkennen lassen möchte.
Ich habe mich auch durch die Übersicht durchgeklickt, jedoch verstehe ich das nicht ganz. (https://www.fernstudi.net/magazin/13184)
Folgende Voraussetzungen bringe ich mich:

Hauptschulabschluss nach Klasse 10 durch Nichtschülerprüfung erworben
Berufsausbildung 3,5 Jahre abgeschlossen
Abschlusszeugnis der Berufsschule mit einem Durschnitt von 2,7

Die Schule und meine Ausbildung habe ich NRW abgeschlossen, wohne nun in Niedersachsen.
Wer ist in diesem Fall für mich zuständig?
Reichen die Voraussetzungen dafür?

Vielen Dank schon im voraus :)
vor etwa 7 Jahren
·
#2038
Beste Antwort
Hallo,

du wendest dich am besten ans Sekretariat deiner ehemaligen Berufsschule oder an ein Schulamt in deiner Nähe, um nähere Infos zur nachträglichen Anerkennung zu bekommen.
vor etwa 7 Jahren
·
#2038
Beste Antwort
Hallo,

du wendest dich am besten ans Sekretariat deiner ehemaligen Berufsschule oder an ein Schulamt in deiner Nähe, um nähere Infos zur nachträglichen Anerkennung zu bekommen.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 7 Antworten
Ist ein Fernabitur mit qualifiziertem Hauptschulabschluss zu schaffen?

B) hallo ich würde gerne mein Abi nachmachen - ich denke, ich weiß auch schon, daß ich das an der Fernakademie für Erwachsenenbildung Klett nachm…

 3 Antworten
Ich habe einen Hauptschulabschluss, wie kann ich dennoch studieren?

Hallo Ihr Lieben, ich habe nur einen Hauptschulabschluss (1994) und eine abgebrochene Ausbildung (3 Jahre / 1997). Mein wunsch ist, dass ich spät a…

 7 Antworten
Abitur nachholen?

Hi, schön dass ich dieses Forum gefunden habe. Ich habe direkt eine Fragen an euch: ich habe einen Realschulabschluß und möchte gerne das Abitur nachh…