Hallo ich bin neu hier und weiß nicht was ich machen soll. :unsure:
Kurz zu mir:
Ich bin 30 Jahre jung, habe einen 7 jährigen Sohn, Lebenspartner, wohne seit Mai in Niedersachen (kenne kaum einen hier, aber egal) und alle 3 haben gut zu tun. Mein Lebenspartner Vollzeit im Schichtdienst, Mein Sohn ganztags Schule und Tagesmutter (Stundenweise) und ich bin auch am arbeiten in TZ.
Ich habe nur den Hauptschulabschluss, dazu muss ich sagen, ich war damals sehr faul und bereue es zutiefst. Ich war erst am überlegen ob ich jetzt nicht das Abi mache an einer Fernschule wie ILS, SDG oder wie die nicht alle heißen, um dann was zu studieren. Mich interessiert Psychologie sehr, das wäre eine Richtung die mir Spass machen würde.
So da ich schon 30 bin, nebenbei Arbeiten muss, da mein Lebenspartner die Kosten nicht alleine auffangen kann, würde also nur Fernstudium in Frage kommen.
Nach mehrmaligen Google Attaken, Foren, Fernstudi Seiten usw. krieg ich bald ne Krise. Ich weiß das ich für ein Diplom 1. Abi brauche und 2. Vollzeit studieren müsste (was halt leider nicht drin ist), aber dennoch eine Möglichkeit besteht in die Richtung zu gehen mit einer art Weiterbildung.
Meine Frage ist, was kann ich mir einer Weiterbildung in diesem Bereich Anfangen, außer andere und me self zu beobachten und analysieren? Könnte man das auch als Sprungbrett nutzen für irgendwas?
In Bereichen Psychologie interessiert mich Kinder- und Jugendpsychologie (das wäre ein Traum darin zu arbeiten, wenn das nicht soviel Zeit und Geld kosten würde) Oder gibt es da für "Eltern" eine Unterstützung, so das der Partner nicht alles tragen muss plus Gebühren für die Uni? Gibt es Bafög auch für 30 jährige Muttis die noch was erreichen wollen?
Gut dafür müsste man erst das Abi nachholen, was ja noch "nebenbei" zu schaffen wäre. Oder kann ich das dann auch studieren, wenn ich die Weiterbildung habe?
Fragen über fragen und hoffe ich hab euch jetzt nicht geschockt, gelangweilt oder genervt damit.
Vielleicht hat der eine oder andere noch einen guten Tipp für mich, die jetzt noch durchstarten will...
Kurz zu mir:
Ich bin 30 Jahre jung, habe einen 7 jährigen Sohn, Lebenspartner, wohne seit Mai in Niedersachen (kenne kaum einen hier, aber egal) und alle 3 haben gut zu tun. Mein Lebenspartner Vollzeit im Schichtdienst, Mein Sohn ganztags Schule und Tagesmutter (Stundenweise) und ich bin auch am arbeiten in TZ.
Ich habe nur den Hauptschulabschluss, dazu muss ich sagen, ich war damals sehr faul und bereue es zutiefst. Ich war erst am überlegen ob ich jetzt nicht das Abi mache an einer Fernschule wie ILS, SDG oder wie die nicht alle heißen, um dann was zu studieren. Mich interessiert Psychologie sehr, das wäre eine Richtung die mir Spass machen würde.
So da ich schon 30 bin, nebenbei Arbeiten muss, da mein Lebenspartner die Kosten nicht alleine auffangen kann, würde also nur Fernstudium in Frage kommen.
Nach mehrmaligen Google Attaken, Foren, Fernstudi Seiten usw. krieg ich bald ne Krise. Ich weiß das ich für ein Diplom 1. Abi brauche und 2. Vollzeit studieren müsste (was halt leider nicht drin ist), aber dennoch eine Möglichkeit besteht in die Richtung zu gehen mit einer art Weiterbildung.
Meine Frage ist, was kann ich mir einer Weiterbildung in diesem Bereich Anfangen, außer andere und me self zu beobachten und analysieren? Könnte man das auch als Sprungbrett nutzen für irgendwas?
In Bereichen Psychologie interessiert mich Kinder- und Jugendpsychologie (das wäre ein Traum darin zu arbeiten, wenn das nicht soviel Zeit und Geld kosten würde) Oder gibt es da für "Eltern" eine Unterstützung, so das der Partner nicht alles tragen muss plus Gebühren für die Uni? Gibt es Bafög auch für 30 jährige Muttis die noch was erreichen wollen?
Gut dafür müsste man erst das Abi nachholen, was ja noch "nebenbei" zu schaffen wäre. Oder kann ich das dann auch studieren, wenn ich die Weiterbildung habe?
Fragen über fragen und hoffe ich hab euch jetzt nicht geschockt, gelangweilt oder genervt damit.

Vielleicht hat der eine oder andere noch einen guten Tipp für mich, die jetzt noch durchstarten will...
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

2 Antworten
Wie kann ich Fuß fassen im Personalwesen ohne Berufserfahrung?
Hallo und schönen guten Tag , ich wende mich heute an fernstudi.net, da ich hier des Öfteren stiller Mitleser bin und ebenfalls auf gewisse Ratsch…

1 Antwort
Wie sind die Berufschancen mit einem Bachelor in Psychologie im Fernstudium?
Hallo Zusammen, bevor ich meine Fragen stelle, kurz etwas zu meinem Hintergrund. Ich bin 26 Jahre alt und habe eine Ausbildung und eine Weiterbild…

2 Antworten
Fernstudium Psychologie und Psychotherapie-Ausbildung im Anschluss möglich?
Hallo, vor 2 Monaten habe ich ein Fernstudium an der SRH Fernhochschule begonnen. Ich möchte später einmal selbstständig werden und am liebsten mei…