Anonymer Benutzer
  Mittwoch, 22. Mai 2024
  1 Antworten
Hallo Liebe Community,
bin 22 Jahre alt und habe immer davon geträumt zu studieren(Chemie/physik oder im IT bereich). Ich habe kein Abitur oder fachabitur und sehe mich ehrlich gesagt weit davon entfernt das Abitur nachzuholen und habe gesehen das es Private Unis auf englisch gibt die man selbst bezahlen muss und das wäre für mich kein Problem. Die einzigen die ich jz gefunden habe sind: Open University und Arden University. Meine fragen dazu wären:
- Sind die Abschlüsse der oben genannten Universitäten staatlich anerkannt ?
- Wenn ich mein Bachelor in einer der oben genannten Unis mache, kann ich damit zu einer staatlichen Uni wechseln und mein Master dort machen ??
- Welche Universitäten noch bieten sowas an ? Gibt es deutsche Alternativen für selbst zahler ?
- Welche möglichkeiten gibt es allgemein wenn man privat als selbst zahler studieren möchte(sei es in Deutschland oder im Ausland(online)) ?
vor etwa 1 Jahr
·
#2491
Beste Antwort
Hallo,
bezüglich der Open University und der Arden University: Beide Universitäten sind in Großbritannien ansässig und ihre Abschlüsse sind international anerkannt. Sie bieten akkreditierte Programme an, die nach dem britischen Hochschulsystem validiert sind. Ein Abschluss von diesen Universitäten wird in der Regel auch in Deutschland anerkannt. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die spezifische Anerkennung in Deutschland zu informieren.

Wechsel zu einer staatlichen Universität
In vielen Fällen ist es möglich, mit einem Bachelor-Abschluss von einer anerkannten ausländischen Universität in ein Master-Programm einer deutschen staatlichen Universität einzusteigen. Jede Universität hat jedoch ihre eigenen Zulassungskriterien, daher sollten Sie sich direkt bei den gewünschten Universitäten erkundigen.

Weitere Hochschulen und Alternativen

Es gibt weitere Universitäten, die Online-Studiengänge anbieten. Dazu gehören die IU Internationale Hochschule, die eine Vielzahl von Studiengängen auf Englisch und Deutsch anbietet, die auch ohne Abitur zugänglich sind, wenn Sie eine Berufsausbildung und Berufserfahrung nachweisen können. Weitere Optionen sind die Hochschule Fresenius, die ebenfalls englischsprachige Studiengänge anbietet, sowie die SRH Fernhochschule – The Mobile University. Alle Hochschulen finden Sie hier: https://www.fernstudi.net/fernhochschulen


Allgemeine Möglichkeiten für privates Studium

Wenn Sie privat als Selbstzahler studieren möchten, gibt es sowohl in Deutschland als auch im Ausland verschiedene Möglichkeiten. In Deutschland können Sie sich bei den oben genannten privaten Hochschulen bewerben. Viele von ihnen bieten auch flexible Studienmodelle wie Fernstudium und berufsbegleitendes Studium an. Im Ausland gibt es neben der Open University und der Arden University weitere internationale Universitäten, die Online-Studiengänge anbieten, wie die University of London und die University of Phoenix. Darüber hinaus bieten viele Hochschulen berufsbegleitende Programme an, die es Ihnen ermöglichen, neben dem Beruf zu studieren und so Berufserfahrung zu sammeln.
vor etwa 1 Jahr
·
#2491
Beste Antwort
Hallo,
bezüglich der Open University und der Arden University: Beide Universitäten sind in Großbritannien ansässig und ihre Abschlüsse sind international anerkannt. Sie bieten akkreditierte Programme an, die nach dem britischen Hochschulsystem validiert sind. Ein Abschluss von diesen Universitäten wird in der Regel auch in Deutschland anerkannt. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die spezifische Anerkennung in Deutschland zu informieren.

Wechsel zu einer staatlichen Universität
In vielen Fällen ist es möglich, mit einem Bachelor-Abschluss von einer anerkannten ausländischen Universität in ein Master-Programm einer deutschen staatlichen Universität einzusteigen. Jede Universität hat jedoch ihre eigenen Zulassungskriterien, daher sollten Sie sich direkt bei den gewünschten Universitäten erkundigen.

Weitere Hochschulen und Alternativen

Es gibt weitere Universitäten, die Online-Studiengänge anbieten. Dazu gehören die IU Internationale Hochschule, die eine Vielzahl von Studiengängen auf Englisch und Deutsch anbietet, die auch ohne Abitur zugänglich sind, wenn Sie eine Berufsausbildung und Berufserfahrung nachweisen können. Weitere Optionen sind die Hochschule Fresenius, die ebenfalls englischsprachige Studiengänge anbietet, sowie die SRH Fernhochschule – The Mobile University. Alle Hochschulen finden Sie hier: https://www.fernstudi.net/fernhochschulen


Allgemeine Möglichkeiten für privates Studium

Wenn Sie privat als Selbstzahler studieren möchten, gibt es sowohl in Deutschland als auch im Ausland verschiedene Möglichkeiten. In Deutschland können Sie sich bei den oben genannten privaten Hochschulen bewerben. Viele von ihnen bieten auch flexible Studienmodelle wie Fernstudium und berufsbegleitendes Studium an. Im Ausland gibt es neben der Open University und der Arden University weitere internationale Universitäten, die Online-Studiengänge anbieten, wie die University of London und die University of Phoenix. Darüber hinaus bieten viele Hochschulen berufsbegleitende Programme an, die es Ihnen ermöglichen, neben dem Beruf zu studieren und so Berufserfahrung zu sammeln.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 9 Antworten
Wie anerkannt ist ein Abschluss der FernUni Hagen im Ausland?

Halli Hallo Ich bin eine belgische Studentin und bin noch dabei mein Germanistikstudium (1. Jahr) zu beenden. Ich hab aber feststellen müssen, dass i…

 1 Antwort
Fernstudium in Deutschland mit "Homologación Título de Bachiller"

Hallo Leute, ich bin per Zufall auf diesem Forum gestoßen und habe mich zusammengerissen um folgende Sachlage zu schildern. Ich hoffe ich bin im…

 2 Antworten
Akademiestudium an Uni Hagen und die Credits dann bei der OU anrechnen lassen?

Hallo Zusammen Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Trotzdem stelle ich mal meine Frage. Aktuell studiere ich an der Open Unive…