Dienstag, 22. September 2015
  1 Antworten
Hallo ihr lieben,

Ich bin zurzeit am Überlegen eventuell ein Illustrations-Studium zu machen. Hatte dazu Studiengänge auf verschiedenen Hochschulen gesehen. Ich tendiere aber gerade zu der WAM Dortmund, weil die einfach räumlich am nähsten zu mir liegt. Ich selbst wohn nämlich in Hagen, was nur 'nen paar Kilometer entfernt liegt. Sowas wie Hamburg oder Leipzig (sicherlich auch Hochschulen), was ich über Google auf studis-online gesehen hatte wäre mir einfach viel zu weit weg. Zumal das Thema (ich habs mal verlinkt) schon 5 Jahre alt ist - Da hat sich sicher das eine oder andere geändert.

Nun aber die große Preisfrage: Was kann man damit eigentlich später machen bzw. habe ich in der Zukunft irgendwelche Chancen damit was zu finden? Ich kann mir vorstellen, dass das genauso wie mit anderen kreativen Berufen ist (wie z.B. Mediengestalter). Das ist doch alles ziemlich offen her, oder?
Ich weiß nicht einmal, ob ich da in Dortmund gut genug aufgehoben wäre...

Kann mir dazu vielleicht jemand ein bisschen was sagen?

-LG
vor etwa 9 Jahren
·
#1746
Obwohl es hier um Fernstudiengänge geht und es als (akademischen Fernstudiengang) in dem Bereich so gut wie nichts gibt, und obwohl du hier nur deinen Link unterbringen wolltest, will ich mal deine „Preisfrage“ beantworten, auch wenn dich selbst die Antwort sicher nicht interessiert, andere aber vielleicht.

Was kann man damit eigentlich später machen bzw. habe ich in der Zukunft irgendwelche Chancen damit was zu finden?

Ich weiß nicht ganz, was du mit „damit“ meinst. Den Abschluss? Wer meine Beiträge hier im Forum ein wenig liest oder gelesen hat, weiß sicher, dass ich nicht viel davon halte, nur auf Abschluss hin zu studieren. Gerade im Kreativ-Bereich hast du danach unendlich viele Möglichkeiten, berufstätig zu werden. Darauf wirst du in einem entsprechenden Studiengang mit Sicherheit auch vorbereitet; sei es nun als Selbstständige, sei es in der sog. Kreativbranche als Angestellte. Studiere einfach mit Interesse und versuche, so gut wie möglich zu werden, in dem, was du machst. Versuche, die Beste zu werden. Das Berufliche ergibt sich dann schon nach und nach ganz von selbst.

Hier noch ein paar weiterbildende Fernkurse in dem Bereich: https://www.fernstudi.net/weiterbildung/medien/mediengestaltung - die eignen sich m.E. vor allem für diejenigen, die sich in dem Bereich selbstständig machen wollen oder schon selbstständig sind.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 6 Antworten
Was gibt es für Weiterbildungen im Bereich Mediengestaltung?

Hallo zusammen, Ich bin berufstätig möchte mich aber etwas weiterbilden. Und das zum Mediengestalter. Ich wollte mir dazu einige Fachbücher holen…

 4 Antworten
Habt ihr Vorschläge zur Hochschulwahl Bachelor BWL + Marketing, Digitalisierung und Wirtschaftspsychologie

Moin moin! Erst einmal vielen Dank und Chapeau für den wirklich sehr hilfreichen YouTube-Content! Darin sind bereits einige meiner Fragen bearbeit…

 2 Antworten
Was gibt es für Weiterbildungen im Bereich Kulturwirtschaft/Marketing/BWL?

Hallo miteinander, ich habe ein Studium im Bereich Kulturwissenschaften/Kunstgeschichte gemacht, auch gut abgeschlossen, ein studentisches Volontar…