Mittwoch, 19. Dezember 2012
  1 Antworten
Hallo ihr Studierenden und Experten!

Ich würde gerne bald mit meinem Studium beginnen (SS13). Um dieses zu finanzieren habe ich mir auch schon einen Nebenjob gesucht, bei dem ich regelmäßig über 400€ verdienen werde. Laut der Seite hier: [URL entfernt] muss ich mich ab der Grenze von 350€ im Monat selbst versichern... Stimmt das? Kann ich dann nicht doch irgendwie über meine Eltern versichert bleiben indem ich die Studiengebühren irgendwie von dem Einkommen abziehe? Gibt es da nicht so Werbekosten? Kenne mich leider nicht so gut damit aus :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Liebe Grüße,
Svenja
vor etwa 12 Jahren
·
#1399
Hallo!

Wenn du in nichtselbstständiger Tätigkeit über 400€ (ab 2013 über 450€?) verdienst, bist du sozialversicherungspflichtig, also über deinen Job krankenversichert.
Giltst du allerdings als "ordentlicher Student", so kannst/musst du dich studentisch krankenversichern. Das kostet so um die 75€-80€.

Ein ordentlicher Student verbringt laut der Definiton, die ich kenne, mindestens 20h in der Woche fürs Studium auf und weniger als 20h für den Job. Ich habe während meines ersten Studiums allerdings weit mehr als 20h/Woche gearbeitet und meine Krankenversicherung hat mich trotzdem als Student eingestuft und mich studentisch krankenversichert.

Die Studiengebühren/Aufwendungen vom Studium kannst du von der Steuer absetzen (zusätzlich zu den Werbungskosten)... sofern du überhaupt Lohnsteuer zahlen musst (und es dein erstes Studium ist). Mit der Krankenversicherung hat das nichts zu tun.

Bei selbstständiger Tätigkeit musst du dich selber versichern, entweder studentisch oder anders.

Am besten sprichst du mal mit deiner Krankenkasse.

Denn ich vermute, dass kann man sich auch nicht bei jedem Fernstudium studentisch krankenversichern kann. So eine Andeutung hat jedenfalls meine Krankenkasse gemacht.

LG

PS: Alle Angaben ohne Gewähr. ;)
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Was ist der Unterschied zwischen Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement, BWL und Gesundheitsökonomie?

Hi ihr lieben. Ich muss nun leider doch studieren um in meinem Beruf als Gesundheits und Krankenpfleger und Verantwortliche Pflegefachkraft für die…

 6 Antworten
Kann ich mit Hartz4 über das Jobcenter trotzdem an der FernUni Hagen studieren?

Hallo erstmal Falls das Thema unerwünscht oder falsch eingeordnet ist, entschuldige ich mich! Habe vorher nie etwas gepostet.. Habe ein ganz große…

 2 Antworten
Fernstudium/Fernunterricht: Gibt es da Förderungen?

Hallo Zusammen, ich bin gelernte Bürokauffrau und möchte mich nun gerne weiterbilden. Dazu habe ich mich grob auf [URL entfernt/Moderation] informi…