Samstag, 26. September 2015
  1 Antworten
Kurz gesagt: Nein. Es gibt in Deutschland keine Möglichkeit, per Fernstudium das 1. Staatsexamen zum Lehrer zu absolvieren. Wer einen Bachelor-Abschluss z.B. in Bildungswissenschaft per Fernstudium erwirbt, kann sich damit ggf. für einen Studiengang zum Master of Education an einer Präsenzhochschule bewerben. Der Master of Eduction wird dem Ersten Staatsexamen mehr und mehr gleichgestellt. Aber auch ein Master of Education ist derzeit nicht per Fernstudium zu erwerben. (Es gibt zumindest aber den nebenberuflichen, weiterbildenden Master-Studiengang Inklusive Pädagogik zum Master of Education an der Universität Bremen.)

lehramt_fernstudium_contrastwerkstatt.jpg
(Abbildung: © contrastwerkstatt/Fotolia)

Aber muss es eigentlich unbedingt der klassische Beruf als Lehrer an einer staatlichen Schule sein? Wo es doch noch viele andere spannende Berufsfelder im Bereich Pädagogik gibt. Zumal man als Lehrer sicher gut pädagogisch wirkt, aber doch letzten Endes an die staatlichen Lehrpläne gebunden ist; in anderen pädagogischen Berufen und auch durch Selbstständigkeit (Journalismus, Autor, Dozent etc.) hat man evtl. mehr Möglichkeiten, eigene pädagogische Vorstellungen umzusetzen.

Ein Lehramt-Studium ist also möglicherweise nicht immer die beste Möglichkeit, pädagogisch tätig zu werden. Bereits der Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaft der FernUni bereitet auf eine viel größere Palette an Möglichkeiten vor, als Pädagoge oder Pädagogin berufstätig zu werden:

Tätigkeiten in öffentlichen und privaten Organisationen und Institutionen im Bereich der Grundlagenforschung, der Konzeptualisierung, der Organisation, Durchführung und Evaluation von Bildungsprozessen sowie mediatisierten Kommunikationsabläufen vor. Diese Kompetenzen werden benötigt in Institutionen der allgemeinen und beruflichen Aus- und Weiterbildung, Einrichtungen der Erwachsenen- und politischen Bildung, Personalentwicklung in Unternehmen, Kammern, Arbeitsverwaltung und Verbänden, Bildungsmanagement, -beratung und -forschung, Fördereinrichtungen und in Organisationen der bi- und multilateralen Bildungs- und Berufsbildungszusammenarbeit


Im Folgenden aber erst einmal die Übersicht über mögliche akademische Fernstudiengänge im Pädagogik-Fachbereich.

Fernstudium Pädagogik, Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement
Die gesamte Übersicht über Studiengänge im Bereich Bildung und Pädagogik gibt es unter https://www.fernstudi.net/fernstudium/sozialwissenschaften/paedagogik
Bachelor-Studiengänge

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
6 Semesterab 13392 € insgesamt
ab 279 € monatlich

Dualer Studiengang
7 Semesterab 1365 € insgesamt

Berufsintegrierendes Fernstudium
7 Semesterab 1365 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesterab 2229 € insgesamt

Fernstudiengang
8 Semesterab 1865 € insgesamt

Fernstudiengang
5 Semesterab 7305 € insgesamt
ab 137 € monatlich

Fernstudiengang
7 Semesterab 1365 € insgesamt


Master-Studiengänge
StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
4 Semesterab 1431 € insgesamt

Fernstudiengang
4 Semesterab 5840 € insgesamt

Fernstudiengang
5 Semesterab 6695 € insgesamt

Fernstudiengang
5 Semesterab 10870 € insgesamt

Fernstudiengang
4 Semesterab 6240 € insgesamt

Berufsbegleitender Studiengang
4 Semesterab 2680 € insgesamt

Fernstudiengang
4 Semesterab 14160 € insgesamt
ab 590 € monatlich


Pädagogik-Ausbildung: Erzieher werden per Fernstudium
Eine weitere Möglichkeit ist es, nicht gleich zu studieren, sondern eine Ausbildung im pädagogischen Bereich zu machen, etwa zum Staatlich geprüften Erzieher. Im Folgenden ein paar beliebte Fernkurse im Überblick. Die gesamte Übersicht über Fernlehrgänge zum Staatlich geprüften Erzieher etc. gibt es hier: https://www.fernstudi.net/weiterbildung/gesundheit/paedagogik

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten
24 Monateab 6600 € insgesamt
ab 250 € monatlich
30 Monateab 7500 € insgesamt
ab 250 € monatlich


Edit 02/2022: Liste aktualisiert
vor etwa 3 Jahren
·
#2142
Über die private Allensbach Hochschule ist zumindest der Quereinstieg zum Berufsschullehrer bzw. zur Berufsschullehrerin möglich. Als einzige Hochschule in Deutschland bietet die Hochschule einen Master of Arts in Wirtschaftspädagogik als Fernstudiengang, der unter bestimmten Voraussetzungen den Seiteneinstieg ins Lehramt für berufliche Schulen ermöglicht. Dazu absolvieren Absolventen im Anschluss an das Masterstudium ein Referendariat, das in Baden Württemberg 18 Monate dauert. Vorausgesetzt für die Zulassung ins Referendariat wird neben einem Erststudium im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften eine Mindestanzahl an ECTS in den Fächern BWL und VWL. Außerdem müssen Absolventen des Masterprogramms einen bestimmten Notendurchschnitt erreichen.

Weitere Infos zum Fernstudium Wirtschaftspädagogik hier.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 5 Antworten
Fernstudium Psychologie und Wirtschaftspsychologie - welche Möglichkeiten?

Psychologie ist ein interessantes Fach mit vielen Facetten, das auch an einer Fernfachhochschule oder FernUni studiert werden kann. Ich stelle hier ku…

 1 Antwort
Bachelor of Education im Fernstudium?

Hallo, ich würde gerne einen Bachelor of education machen, möglichst als Fernstudium. Konnte aber bisher nichts dazu finden. Geht das hier in Deutschl…

 2 Antworten
Fernstudium Pschologischer Berater/Personal Coach oder Heilpraktiker Psychotherapie?

Sie möchten sich im Bereich Psychologie weiterbilden und ggf. als freiberuflicher Coach bzw. Heilpraktiker arbeiten? Dann kann ein Fernlehrgang zum Pe…