Hallo,
mein Name ist Stephan.
Seit über 20 Jahren habe ich Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen und Jahresabschlusserstellung inkl. betrieblicher Steuererklärungen. Seit über 8 Jahren übe ich den Job als Leiter im Rechnungswesen auch, wie der Jobtitel bereits sagt, in leitender Position aus.
Zusätzlich zur Ausbildung zum Steuerfachangestellten habe ich den Ausbilderschein und den IHK-Bilanzbuchhalter gemacht. Abitur ist leider nicht vorhanden, nur mittler Bild.abschluss. Lt. IHK hat man aber mit Erreichen einer abgeschlossenen kaufm. Schulausbildung aber die Fachhochschulreife erreicht. Ebenso ist der Bilanzbuchhalter nach DQR/EQR auf Stufe 6 mit einem Bachelor gleichzusetzen (theoretisch).
Mir fehlt im Job eigentlich "nur" noch ein Titel, da dieser in der Position scheinbar gewünscht oder erforderlich ist in der heutigen Zeit.
Da ich natürlich im Beruf sehr eingespannt bin und neben der eigentlichen Tätigkeit auch noch digitale Prozesse begleite/durchführe, bin ich auf der Suche nach einem schnellen und kostengünstigen Studium.
Über diverse Anbieter bin ich auch auf die sog. ONE-Year-MBA's gestoßen, die mit 60/90 ECTS daherkommen.
In mehreren Foren werden diese mehr oder weniger zerrissen. Daher die Frage, was würdet ihr an meiner Stelle, bei welchem Anbieter angehen.
Doch eher erstmal einen ordentlich Bachelor im Bereich Accounting und dann auf einen Master im Bereich Digital Transformation, oder doch des einfachen Titels wegen, einen schnellen MBA?
Danke vorab für eure Tipps und Hilfe.
LG
Stephan
mein Name ist Stephan.
Seit über 20 Jahren habe ich Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen und Jahresabschlusserstellung inkl. betrieblicher Steuererklärungen. Seit über 8 Jahren übe ich den Job als Leiter im Rechnungswesen auch, wie der Jobtitel bereits sagt, in leitender Position aus.
Zusätzlich zur Ausbildung zum Steuerfachangestellten habe ich den Ausbilderschein und den IHK-Bilanzbuchhalter gemacht. Abitur ist leider nicht vorhanden, nur mittler Bild.abschluss. Lt. IHK hat man aber mit Erreichen einer abgeschlossenen kaufm. Schulausbildung aber die Fachhochschulreife erreicht. Ebenso ist der Bilanzbuchhalter nach DQR/EQR auf Stufe 6 mit einem Bachelor gleichzusetzen (theoretisch).
Mir fehlt im Job eigentlich "nur" noch ein Titel, da dieser in der Position scheinbar gewünscht oder erforderlich ist in der heutigen Zeit.
Da ich natürlich im Beruf sehr eingespannt bin und neben der eigentlichen Tätigkeit auch noch digitale Prozesse begleite/durchführe, bin ich auf der Suche nach einem schnellen und kostengünstigen Studium.
Über diverse Anbieter bin ich auch auf die sog. ONE-Year-MBA's gestoßen, die mit 60/90 ECTS daherkommen.
In mehreren Foren werden diese mehr oder weniger zerrissen. Daher die Frage, was würdet ihr an meiner Stelle, bei welchem Anbieter angehen.
Doch eher erstmal einen ordentlich Bachelor im Bereich Accounting und dann auf einen Master im Bereich Digital Transformation, oder doch des einfachen Titels wegen, einen schnellen MBA?
Danke vorab für eure Tipps und Hilfe.
LG
Stephan
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Bachelor of Art / Fitnesstraining
Hallo ihr Lieben,... ich hoffe diese Themen gabs hier nicht wie Rand am Meer! =) also wie im Titel schon genannt möchte ich gern so ein BA - Stu…
Ist ein Fernstudium bzw. eine Weiterbildung ohne Ausbildung mit Realschulabschlu…
Hallo zusammen Gibt es für mich die Möglichkeit eines Fernstudiums oder einer guten und nützlichen Weiterbildung? Ich bin knapp 30 Jahre alt, …
Fernlehrgänge vergleichen
Mit dem Fernlehrgang-Vergleich bietet meineFernuni ab sofort ein neues Feature, das einen umfassenden Vergleich von Fernlehrgängen ermöglich soll. Bis…