Anonymer Benutzer
  Montag, 25. April 2022
  2 Antworten
Hallo :)

ich schließe im Juli meine Ausbildung zu Gestalterin für visuelles Marketing ab und bin nun schon länger auf der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten. Da ich eine allgemeine Hochschulreife besitze steht für mich schon länger fest, dass ich studieren möchte. Gerade der Technik und Medienteil innerhalb meiner Ausbildung haben mir sehr gefallen weshalb ich Medieninformatik allgemein als sehr interessant empfinde, leider kann man dies nur an wenigen Fernhochschulen studieren und ich habe Angst die reine Informatik nicht zu schaffen.
Bei der Wilhelm Büschner Hochschule bin ich auf den Studiengang "Digitale Medien" gestoßen und Frage mich, ob man dies ähnlich wie Medieninformatik sehen kann und damit ebenfalls gute Jobchancen im Nachhinein hat. Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps was man in dem Bereich studieren könnte?
Danke für eure tolle Seite und die Youtube-Videos, die helfen einem sehr :)

Liebe Grüße!
vor etwa 3 Jahren
·
#2241
Hallo,

ein Blick auf die Studieninhalte und Module hilft hier weiter. Im Bachelor Digitale Medien an der WBH absolvierst du diese Module:

Grundlagen der Informatik, Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Medienkommunikation, -ethik und -pädagogik, Mathematische Grundlagen für Informatiker, Einführungsprojekt für Informatiker, Betriebssysteme, Gestaltung und Kreativität, Social Media, Medienwirtschaft, -management und -recht, Grundlagen des Software Engineering, Multimediale Anwendungen, Medientechnische Grundlagen, Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten, Datenbanken, Computergrafik, Gestaltung interaktiver Systeme, Interkulturelle Kommunikation und Führung (inkl. Wahlpflichtbereich II), Verteilte Informationsverarbeitung, Gestaltungspraxis – Film und Ton (Teil 1), Gestaltungspraxis – Online- und Printmedien, Wahlpflichtbereich I Wahlmodul I, Projektarbeit, Gestaltungspraxis – Film und Ton (Teil 2), Gestaltungspraxis – Fotografie und Bild, Wahlpflichtbereich I Wahlmodul II, Bachelorarbeit und Kolloquium


Im Vergleich dazu hier der B.A. Medieninformatik an der IU Internationalen Hochschule:

Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Digitale Medienformate, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Mathematik Grundlagen I, Objektorientierte Programmierung, Designgrundlagen: Sehen und Verstehen, Requirements Engineering, Medienplattformen und -systeme, Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces, Projekt: User Interface Design, Programmierung von Web-Anwendungsoberflächen, Programmierung von industriellen Informationssystemen mit Java EE, Einführung in das Internet of Things, Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme, Statistik, Gestaltung interaktiver Medien, Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Design Thinking, IT-Projektmanagement, Qualitätssicherung im Softwareprozess, Digitale Business-Modelle, Media Engineering, Data Analytics und Big Data, Seminar: Gesellschaft und digitale Medien, Medienrecht, Wahlpflichtmodul A, Projekt: Medieninformatik, Digitale Medienproduktion, Wahlpflichtmodul B, IT-Recht, Medienpsychologie, Bachelorarbeit


Du siehst, dass der Bachelor an der WBH im Prinzip ein Studium in Medieninformatik ist. Natürlich geht das stark in die Informatik rein, hier musst du selbst einschätzen, ob das für dich zu schaffen ist, oder ob für dich ein Studiengang im Bereich Gestaltung geeigneter wäre, etwa Mediendesign.

Interessant am WBH-Studiengang finde ich z.B. die Module in Gestaltungspraxis. Wichtig zu wissen, dass du an der WBH auch eine berufspraktische Phase absolvierst, du du aber wahrscheinlich zumindest in Teilen durch deine Ausbildung anerkennen lassen kannst.

Weitere Studiengänge findest du hier: Medieninformatik im Fernstudium: 12 Bachelor- und Master-Studiengänge im Vergleich und Fernstudium Design & Gestaltung: 8 Studiengänge im Vergleich

Wenn es dich interessiert, machen wir zu beiden Studiengängen mal ein Video und stellen die im Detail vor.
vor etwa 1 Jahr
·
#2392
Ergänzend hier noch eine die wichtigsten Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Medieninformatik im Überblick:

StudiengangHochschuleStudiendauerStudieninhalteKosten

Fernstudiengang
6 SemesterGrundlagenstudium in den Studienbereichen: Informatik, Digitale Medien, Mathematik und Technik, Überfachliche Kompetenzen, Besondere Informatikpraxis Kern- und Vertiefungsstudium in den Studienbereich…ab 12201 € insgesamt
ab 237 € monatlich

Fernstudiengang
6 SemesterGrundlagen der industriellen Softwaretechnik, Digitale Medienformate, Wissenschaftliches Arbeiten, Mathematik Grundlagen I, Objektorientierte Programmierung, Grundlagen der Gestaltung, Requirements En…ab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 SemesterComputerarchitektur und Betriebssysteme, Einführung in die Informatik, Grundlagen der Programmierung 1, Kommunikation, Führung und Selbstmanagement, Lineare Algebra, Mediendesign 1, Grundlagen der Pro…ab 5220 € insgesamt

Fernstudiengang
6 SemesterGrundlagen der Programmierung 1, Einführung in die Informatik, Lineare Algebra, Mediendesign 1, Kommunikation, Führung und Selbstmanagement, Computerarchitektur und Betriebssysteme, Grundlagen der Pro…ab 3288 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesteru. a. Lineare Algebra, Analysis, Grundlagen der Programmierung, Einführung in die Informatik, Datenbanktechnologie, Betriebssysteme, Mediendesign, Autorensysteme, Web-Programmierung, Multimediatechnik…ab 3288 € insgesamt

Fernstudiengang
6 SemesterProgrammierung, Rechnerstrukturen und verteilte Systeme, Web-Design und Web-Ergonomie, Datenbanken und Software-Engineeringab 299 € insgesamt
ab 13968 € monatlich
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

Fernstudium aus dem Ausland?

Hallo Sandra, ein Fernstudium z.B. aus den Niederlanden ist natürlich möglich. Hin und wieder wirst Du allerdings evtl. nach Deutschland reisen müs…

 1 Antwort
Gibt es Erfahrungen mit dem Fernstudium Nachhaltiges Design an der WBH?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und probiere es noch einmal - diesmal mit Titel Ich interessiere mich für den Fernstudiengang Nachhaltiges Design…

automatische Nummerierung von Überschriften, etc.

Die automatische Nummerierung versursacht häufig Probleme, insbesondere bei unerfahrenen Nutzern, daher ist sie abgeschaltet. Ca. 90 % der Käufer komm…