Freitag, 04. Januar 2013
  3 Antworten
Hallo!

Wenn man gern in die Finanzbranche möchte, was sollte man da studieren?
Wirtschaftswissenschaften mit Mathe als Nebenfach oder lieber anders herum? Bei welchem (auch anderen) Studiengang hat man die besten Chancen auf dem Markt?

Kennt jemand zufällig eine Fernuni/Fernhochschule oder eine (Präsenz-)Uni/FH mit Fernstudiumsangebot, an der man so etwas wie Finanzmathematik oder einen anderen passenden Studiengang im Fernstudium studieren kann?

Ich habe mich selber schon dumm und dusslig gesucht, aber unter allen Unis/FHs, die ich mir angeschaut habe, war bis jetzt noch nichts dabei.

Es wäre sehr schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

LG
vor etwa 3 Jahren
·
#2179
Beste Antwort
Du könntest entweder BWL oder Wirtschaftswissenschaften studieren und dich im Laufe des Studiums in das Thema Finanzmanagement vertiefen, bzw. im Anschluss einen Master in Richtung Finanzmanagent absolvieren. Oder du absolvierst einen Bachelor in Finanzmanagement. Entsprechende berufsbegleitende Bachelorstudiengänge in Finanzmanagement oder Finanzberatung werden sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen angeboten.

Hier eine Übersicht über passende Fernstudiengänge:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
6 Semesterab 13284 € insgesamt
ab 219 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13284 € insgesamt
ab 219 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13392 € insgesamt
ab 279 € monatlich

Fernstudiengang
8 Semesterab 192 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12900 € insgesamt
ab 200 € monatlich


Weitere Studiengänge findest du hier: Fernstudium Finanzen, Finanzmanagement & Controlling: 16 Top-Studiengänge im Vergleich

Dieses Video vergleicht 2 Studiengänge in Finanzmanagement an privaten Hochschulen:

vor etwa 12 Jahren
·
#1400
Hallo qmt

Ich hab mal einen Finanzverwalter gefragt, ob mein Neffe, der sehr gut in Mathe und vor allem Kopfrechnen ist, für diesen Job geeignet sei. Der Finanzverwalter, der auch Lehrlinge ausbildet, erklärte, das laufe heute alles über Programme. Also großartig Mathe musst Du dafür nicht beherrschen. Wirtschaftswissenschaften werden da sicher maßgeblicher sein.

Lieben Gruß
Yazie
vor etwa 12 Jahren
·
#1401
Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort.

Ein Mathematikstudium hat übrigens nichts mit Rechnen zu tun. ;) Da man aus so einem Studium aber unter anderem mit großer Problemlösekompetenz herausgeht, habe ich an Mathematik gedacht. Was die Branche will, weiß ich eben nur leider nicht.

LG
vor etwa 3 Jahren
·
#2179
Beste Antwort
Du könntest entweder BWL oder Wirtschaftswissenschaften studieren und dich im Laufe des Studiums in das Thema Finanzmanagement vertiefen, bzw. im Anschluss einen Master in Richtung Finanzmanagent absolvieren. Oder du absolvierst einen Bachelor in Finanzmanagement. Entsprechende berufsbegleitende Bachelorstudiengänge in Finanzmanagement oder Finanzberatung werden sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen angeboten.

Hier eine Übersicht über passende Fernstudiengänge:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
6 Semesterab 13284 € insgesamt
ab 219 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13284 € insgesamt
ab 219 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13392 € insgesamt
ab 279 € monatlich

Fernstudiengang
8 Semesterab 192 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12900 € insgesamt
ab 200 € monatlich


Weitere Studiengänge findest du hier: Fernstudium Finanzen, Finanzmanagement & Controlling: 16 Top-Studiengänge im Vergleich

Dieses Video vergleicht 2 Studiengänge in Finanzmanagement an privaten Hochschulen:

Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 4 Antworten
Habt ihr Vorschläge zur Hochschulwahl Bachelor BWL + Marketing, Digitalisierung und Wirtschaftspsychologie

Moin moin! Erst einmal vielen Dank und Chapeau für den wirklich sehr hilfreichen YouTube-Content! Darin sind bereits einige meiner Fragen bearbeit…

 1 Antwort
Fernstudium direkt oder erst Abitur/FOS nachholen?

Hallo, ich möchte ein Fernstudium dieses Jahr beginnen. Fernstudium wurde gewählt, da es mir finanziell nicht möglich ist, auf eine gut bezahlte St…

 2 Antworten
Akademiestudium an Uni Hagen und die Credits dann bei der OU anrechnen lassen?

Hallo Zusammen Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Trotzdem stelle ich mal meine Frage. Aktuell studiere ich an der Open Unive…