Samstag, 18. November 2017
  1 Antworten
Hallo.

Ich überlege ein Bachelor Studium in Wirtschaftswissenschaften bei der Fernuni Hagen zu machen. Bin gelernte Industriekauffrau (durch Umschulung). Hab aber nicht in dem Bereich bisher gearbeitet.
Bin im Gesundheitswesen tätig gewesen. Zunächst in der Produktion und dann als Stammdatenbeauftragte. Bin mittleren 32 und befinde mich in Elternzeit.
Meine Frage wäre bringt mich der Bachelor weiter. Kann ich dadurch mehr als durch die Ausbildung verdienen? Steigt meine Chance auf eine Stelle?
Ich hab nach meinem Realschulabschluss keinen Ausbildungsplatz als Industriekauffrau gefunden und wollte deshalb zunächst arbeiten. Hab in der Produktion für Aufbereitung von Medizinprodukte im Schichtsystem gearbeitet (4 Jahre). Nach Kündigung konnte ich dann eine Umschulung durchs Arbeitsamt als Industriekauffrau machen. Fand aber nicht direkt etwas auf Anhieb und wollte nicht in die Arbeitslosigkeit rutschen deshalb hab ich wieder in der selben Branche/Abteilung angefangen aber als Stammdatenbeauftragte (3 Jahre)

Würde mich über Antworten freuen
vor etwa 7 Jahren
·
#2025
Beste Antwort
Hallo,

du fragst:
Meine Frage wäre bringt mich der Bachelor weiter. Kann ich dadurch mehr als durch die Ausbildung verdienen? Steigt meine Chance auf eine Stelle?

Das ist eine typische Frage, die immer wieder gestellt wird, auf die ich auch nur eine typische Antwort geben kann: Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Abhängig ist das nicht nur vom Bundesland, von Arbeitgebern, von weiteren Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern auch von deiner Persönlichkeit und von deiner Herangehensweise.

Ich kann nur immer wieder betonen, ein Studium nicht zu absolvieren, um dann „mehr zu verdienen”. Auch nach einem Bachelor-Studium steigt man in der Regel mit einem eher mäßigen Gehalt ein, wenn man nicht sonderlich berufserfahren ist. Studiere lieber, weil dich etwas brennend interessiert. Wenn dich das Thema brenndend interessiert und begeistert und du überdurchschnittlich gut bist, in dem, was du lernst und machst, wird es dir nach dem Studium um einiges leichter fallen, eine gutbezahlte Stelle zu finden.

Informiere dich vorher ausführlich über das Wiwi-Studium an der FernUni, das aus eigener Erfahrung doch sehr, sehr trocken und wenig praxisbezogen ist und sich meiner ganz persönlichen Meinung nach eher eignet, wenn du dich später mal im akademischen Bereich bewegen willst. Ein BWL-Studium an einer FH ist wahrscheinlich geeigneter, um die Karriere etwas voranzutreiben.

Hier ein paar interessante BWL-Studiengänge auf einen Blick:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
7 Semesterab 2371 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12420 € insgesamt
ab 215 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12602 € insgesamt
ab 249 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13392 € insgesamt
ab 279 € monatlich
vor etwa 7 Jahren
·
#2025
Beste Antwort
Hallo,

du fragst:
Meine Frage wäre bringt mich der Bachelor weiter. Kann ich dadurch mehr als durch die Ausbildung verdienen? Steigt meine Chance auf eine Stelle?

Das ist eine typische Frage, die immer wieder gestellt wird, auf die ich auch nur eine typische Antwort geben kann: Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Abhängig ist das nicht nur vom Bundesland, von Arbeitgebern, von weiteren Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern auch von deiner Persönlichkeit und von deiner Herangehensweise.

Ich kann nur immer wieder betonen, ein Studium nicht zu absolvieren, um dann „mehr zu verdienen”. Auch nach einem Bachelor-Studium steigt man in der Regel mit einem eher mäßigen Gehalt ein, wenn man nicht sonderlich berufserfahren ist. Studiere lieber, weil dich etwas brennend interessiert. Wenn dich das Thema brenndend interessiert und begeistert und du überdurchschnittlich gut bist, in dem, was du lernst und machst, wird es dir nach dem Studium um einiges leichter fallen, eine gutbezahlte Stelle zu finden.

Informiere dich vorher ausführlich über das Wiwi-Studium an der FernUni, das aus eigener Erfahrung doch sehr, sehr trocken und wenig praxisbezogen ist und sich meiner ganz persönlichen Meinung nach eher eignet, wenn du dich später mal im akademischen Bereich bewegen willst. Ein BWL-Studium an einer FH ist wahrscheinlich geeigneter, um die Karriere etwas voranzutreiben.

Hier ein paar interessante BWL-Studiengänge auf einen Blick:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
7 Semesterab 2371 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12420 € insgesamt
ab 215 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12602 € insgesamt
ab 249 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13392 € insgesamt
ab 279 € monatlich
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 2 Antworten
Was gibt es für Weiterbildungen im Bereich Kulturwirtschaft/Marketing/BWL?

Hallo miteinander, ich habe ein Studium im Bereich Kulturwissenschaften/Kunstgeschichte gemacht, auch gut abgeschlossen, ein studentisches Volontar…

 1 Antwort
Mit 47: Macht ein Fernstudium in Sozialmanagement an der IU noch Sinn?

Hallo, ich werde dieses Jahr 47 und arbeite seit mehr als 12 Jahren im Einkauf eines mittelständischen Unternehmens. Während ich dort viele Jahre …

 2 Antworten
Welches ergänzendes Studium im sozialen Bereich passt zu mir?

Guten Tag, ich bin 44 Jahre alt und Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH). Ich habe über 15 Jahre Berufserfahrung im mittleren Management und in der G…