Moin moin!
Erst einmal vielen Dank und Chapeau für den wirklich sehr hilfreichen YouTube-Content!
Darin sind bereits einige meiner Fragen bearbeitet und beantwortet worden.
Zu mir:
Nach Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und nun mittlerweile einer Dekade Berufserfahrung in gleichem Metier möchte ich nun als 33-Jähriger meiner Murmel wieder etwas neues Futter bieten.
Seit nun ca. drei Monaten versuche ich, ein für mich passendes Institut zu finden.
Um auf meine Berufserfahrung aufzubauen, und damit mein Arbeitgeber Anreiz hat, mich zu unterstützen, würde ich als Oberbegriff BWL wählen. Als Spezialisierungen würden mich die Bereiche Digitalisierung / KI, Wirtschaftspsychologie und Marketing sehr interessieren.
Ich finde es außerordentlich schwierig, Unterschiede der einzelnen Institute auszumachen und pro/contra gegenüber zu stellen.
Nun bin ich zwischenzeitlich ziemlich verloren und weiß echt nicht, welche Hochschule ich wählen sollte.
Auf den letzten Pfennig soll es nicht ankommen. Ich würde den Fokus eher auf Qualität und vielleicht auch "Ansehen" legen.
IU scheint mir vorrangig auf Masse gepolt zu sein, weniger auf Qualität, würde ich also von absehen.
Frankfurt School macht einen sehr interessanten Eindruck, ist aber wirklich unverschämt teuer.
SRH, PFH, Fresenius, FOM, Akad, ... bieten eigentlich interessante Kombinationen an, aber wie beschrieben fällt es mir gerade unfassbar schwer, mich zu entscheiden.
Von der Frankfurt School oder auch anderen reinen Business Schools habe ich von euch noch nichts gesehen.
Sind diese aus bestimmten Gründen ausgespart?
Sollte hier jemand Entscheidungshilfe leisten können, wäre ich natürlich über alle Maßen dankbar ;-)
Beste Grüße
Lars
Erst einmal vielen Dank und Chapeau für den wirklich sehr hilfreichen YouTube-Content!
Darin sind bereits einige meiner Fragen bearbeitet und beantwortet worden.
Zu mir:
Nach Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und nun mittlerweile einer Dekade Berufserfahrung in gleichem Metier möchte ich nun als 33-Jähriger meiner Murmel wieder etwas neues Futter bieten.
Seit nun ca. drei Monaten versuche ich, ein für mich passendes Institut zu finden.
Um auf meine Berufserfahrung aufzubauen, und damit mein Arbeitgeber Anreiz hat, mich zu unterstützen, würde ich als Oberbegriff BWL wählen. Als Spezialisierungen würden mich die Bereiche Digitalisierung / KI, Wirtschaftspsychologie und Marketing sehr interessieren.
Ich finde es außerordentlich schwierig, Unterschiede der einzelnen Institute auszumachen und pro/contra gegenüber zu stellen.
Nun bin ich zwischenzeitlich ziemlich verloren und weiß echt nicht, welche Hochschule ich wählen sollte.
Auf den letzten Pfennig soll es nicht ankommen. Ich würde den Fokus eher auf Qualität und vielleicht auch "Ansehen" legen.
IU scheint mir vorrangig auf Masse gepolt zu sein, weniger auf Qualität, würde ich also von absehen.
Frankfurt School macht einen sehr interessanten Eindruck, ist aber wirklich unverschämt teuer.
SRH, PFH, Fresenius, FOM, Akad, ... bieten eigentlich interessante Kombinationen an, aber wie beschrieben fällt es mir gerade unfassbar schwer, mich zu entscheiden.
Von der Frankfurt School oder auch anderen reinen Business Schools habe ich von euch noch nichts gesehen.
Sind diese aus bestimmten Gründen ausgespart?
Sollte hier jemand Entscheidungshilfe leisten können, wäre ich natürlich über alle Maßen dankbar ;-)
Beste Grüße
Lars
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

Ab wann muss ich zitieren?
Um noch einmal auf deine Frage zurückzukommen. Die hatte ich gar nicht beantwortet, ich habe eher auf die Frage "Ab wann muss ich belegen" g…

1 Antwort
Welche Hochschule ist für den MBA in General Management für mich die sinnvollste?
Hallo zusammen, ich habe ein Diplom (FH) in Maschinenbau absolviert und möchte mich aufgrund von beruflichen Veränderungen/Aufstiegen nochmal wei…

FernUni Hagen: Zweitstudium, Doppelstudium, Parallelstudium, postgraduales Studium
woher beziehst du all diese Informationen?!Das Netz weiß alles Nur markieren, STRG+C, STRG+V, wie wir es halt an der Uni von unseren Vorbildern geler…