Hallo!
Wie man unschwer erkennen kann, interessiere ich mich für ein Fernstudium in der Gesundheitsökonomie. Bisher habe ich nur die Apollon Hochschule zu diesen Studiengang entdecken können, kennt da jemand noch andere?
Ich habe einen Vollzeitjob, also kann nur ein Fernstudium mit einigen Präsenzphasen in Frage kommen.
Ich suche Studenten etc., die schon in diesem Studiengang Erfahrungen sammeln konnten, mir etwas über Gesundheitsökonomie berichten können? Als Kauffrau im Gesundheitswesen - ist das überhaupt oder wäre das eine gute oder richtige Entscheidung sich für diesen Studiengang zu entscheiden? Welche Berufschancen/Zukunftsperspektiven entstehen dadurch?
Wie kommen andere Fernstudenten mit dem Studiengang, dem Ablauf etc. klar?
Das Zeitmanagement - wie kommt Ihr klar? Vollzeit- oder Teilzeit?
Wie sind die Kosten? Und wie ist das mit dem steuerlichen Absetzen der Studiengebühren gemeint?
Wie ist die Hochschule/Beratung/Betreuung?
Ich zum Beispiel müsste von Hamburg aus immer nach Bremen zu den Präsenzphasen, wie ist es bei euch?
Gibt es Leute/Studenten zum Austauschen?
Kommt man mit dem Lernstoff klar (einigermaßen)?
Ja viele Fragen! Ich habe mich versucht im Internet Google schlau zu machen und auch in verschiedenen Foren, aber richtig gefunden habe ich leider nichts! Keine Erfahrungsberichte etc.! Was sehr schade ist, denn irgendwie will man sich ja überzeugen können
Hoffe, irgendjemand oder sogar viele schreiben mir hierzu - ihre Erfahrungen etc......
Würde sehr darüber freuen!!!!!!!
So und jetzt werde ich mich mal versuchen hier durchs Forum zu schlängeln....
Gruß Kaja
Wie man unschwer erkennen kann, interessiere ich mich für ein Fernstudium in der Gesundheitsökonomie. Bisher habe ich nur die Apollon Hochschule zu diesen Studiengang entdecken können, kennt da jemand noch andere?
Ich habe einen Vollzeitjob, also kann nur ein Fernstudium mit einigen Präsenzphasen in Frage kommen.
Ich suche Studenten etc., die schon in diesem Studiengang Erfahrungen sammeln konnten, mir etwas über Gesundheitsökonomie berichten können? Als Kauffrau im Gesundheitswesen - ist das überhaupt oder wäre das eine gute oder richtige Entscheidung sich für diesen Studiengang zu entscheiden? Welche Berufschancen/Zukunftsperspektiven entstehen dadurch?
Wie kommen andere Fernstudenten mit dem Studiengang, dem Ablauf etc. klar?
Das Zeitmanagement - wie kommt Ihr klar? Vollzeit- oder Teilzeit?
Wie sind die Kosten? Und wie ist das mit dem steuerlichen Absetzen der Studiengebühren gemeint?
Wie ist die Hochschule/Beratung/Betreuung?
Ich zum Beispiel müsste von Hamburg aus immer nach Bremen zu den Präsenzphasen, wie ist es bei euch?
Gibt es Leute/Studenten zum Austauschen?
Kommt man mit dem Lernstoff klar (einigermaßen)?
Ja viele Fragen! Ich habe mich versucht im Internet Google schlau zu machen und auch in verschiedenen Foren, aber richtig gefunden habe ich leider nichts! Keine Erfahrungsberichte etc.! Was sehr schade ist, denn irgendwie will man sich ja überzeugen können

Hoffe, irgendjemand oder sogar viele schreiben mir hierzu - ihre Erfahrungen etc......
Würde sehr darüber freuen!!!!!!!
So und jetzt werde ich mich mal versuchen hier durchs Forum zu schlängeln....
Gruß Kaja
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

7 Antworten
Ist es besser, das Abitur am ILS statt an einer bayerischen FOS zu machen?
Hi, vorweg mal zu meiner Person, ich heiße Marvin, 19 Jahre alt und komme aus Bayern. 2012 Abschluss M-Klasse (mit recht gutem Erfolg) 2012-J…

6 Antworten
Fernstudium ohne Ausbildung!? HILFEEE!
Hallo! Da ich nur noch Absagen bekomme nach über 200 verschickte Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz, überlege ich mir eine Fernstudium zu mache…

2 Antworten
Wie kann ich Fuß fassen im Personalwesen ohne Berufserfahrung?
Hallo und schönen guten Tag , ich wende mich heute an fernstudi.net, da ich hier des Öfteren stiller Mitleser bin und ebenfalls auf gewisse Ratsch…