Hallo,
ich bin 22 Jahre alt und habe mich aus persönlichen/familiären Gründen bewusst dazu entschieden jung Mutter zu werden. Mein Mann ist Vollberufstätig und ich kümmer mich um die Kinder. Jetzt würde ich gerne Soziale Arbeit im Fernstudium studieren (wahrscheinlich an der IU). Nun frage ich mich natürlich, ob ich damit am Ende (also in ca 3 oder 4 Jahren) auch einen Job bekomme oder Arbeitgeber das eher spektisch sehen und lieber Hochschulabsolventen einstellen. Wie sind die Perspektiven, wenn die einzige berufliche Qualifikation ein Fernstudium ist? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
ich bin 22 Jahre alt und habe mich aus persönlichen/familiären Gründen bewusst dazu entschieden jung Mutter zu werden. Mein Mann ist Vollberufstätig und ich kümmer mich um die Kinder. Jetzt würde ich gerne Soziale Arbeit im Fernstudium studieren (wahrscheinlich an der IU). Nun frage ich mich natürlich, ob ich damit am Ende (also in ca 3 oder 4 Jahren) auch einen Job bekomme oder Arbeitgeber das eher spektisch sehen und lieber Hochschulabsolventen einstellen. Wie sind die Perspektiven, wenn die einzige berufliche Qualifikation ein Fernstudium ist? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Wo kann ich Maschinenbau ohne Abi im Fernstudium studieren?
Hallo Ich möchte sehr gerne dringend ein Fernstudium in Maschinenbau beginnen und habe dies bezüglich ein paar fragen zur Zulassung Ich habe se…
Word: Was ist der Unterschied zwischen .docx und .dotx?
Hallo, erstmal ein Kompliment für diese tolle Seite! Ich bin zufällig darauf gestoßen, da ich jetzt anfange, meine Magisterarbeit zu schreiben. Ic…
Ist ein Fernstudium in Sozialer Arbeit ohne Abitur möglich?
Hallo, ich bin 23 Jahre alt und gelernte Zahntechnikerin. Nach einem Jahr Berufserfahrung habe ich ein elfmonatiges FSJ geleistet. Ich möchte gerne…