Hallo! Ich habe eine wichtige Frage zu diesem Studiengang. Speziell geht es um den Studiengang Psychologie (Bachelor), den ich belegt habe bzw. werde. Nach meinem Master (geplant war dieser dann an einer Präsenzuni) wollte ich gerne noch die psychotherapeutischen Ausbildung machen. Nun wurde mir aber von der Euro-Fh gesagt, dass man dafür die Abschlüsse an einer staatlichen Universität absolviert haben muss, bei der man auch 5 Jahre eingeschrieben war. Stimmt das und bedeutet das, dass ich durch meinen Bachelor an der Euro-Fh und einem anschließend Master an einer Universität nicht zur psychotherapeutischen Ausbildung zugelassen werde?
Ich möchte gerne in Bayern arbeiten und mich dort auch ausbilden.
LG Marla
Ich möchte gerne in Bayern arbeiten und mich dort auch ausbilden.
LG Marla
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

1 Antwort
Kann ich einen Master Psychologie/Angewandte Psychologie mit fachfremdem Diplomabschluss absolvieren?
Hallo, ich habe ein Diplom in Buchhandel/ Verlagswirtschaft (HTWK Leipzig, FH) und 12 Jahre Berufserfahrung in Medienunternehmen sowie im Marketing. …

2 Antworten
Möglichkeiten in dem Bereich Psychotherapie Fuß zu fassen, ohne Abitur
Hallo, ich bin 29 Jahre, habe 1999 meine Mittlere Reife gemacht und danach eine abgeschlossene Ausbildung zur Arzthelferin. Seitdem arbeite ich oh…

1 Antwort
Klinische Psychologie im Fernstudium überhaupt sinnvoll? (z.B. PFH Göttingen)
Liebes Fernstudi Team, mir ist bewusst, dass ein Fernstudium Psychologie keine Voraussetzung für z.B. eine Psychotherapeut*innen Ausbildung ist. …