Mittwoch, 05. Oktober 2011
  5 Antworten
Hallo, ich habe bis zum letzten WS Mathematik auf Diplom mit Nebenfach Wiwi studiert. Leider musste ich aus persönlichen Gründen aufhören, habe aber mein Vordiplom bestanden. Während meines Studiums habe ich in der Gastronomie gearbeitet und mache es derzeit noch. Aus verschiedenen Gründen kann ich meine Arbeit nicht aufgeben oder einschränken und schaffe es deshalb nicht, die Vorlesungen an einer Präsenzuni zu besuchen, um mein Studium zu beenden. Ich möchte mein Studium auf jeden Fall beenden, nun allerdings mit dem Abschluss Bachelor und denke daher, dass ein Fernstudium genau das Richtige für mich ist. Leider bin ich nicht sicher, ob ich das Studium aufnehmen kann, da meine Arbeit nicht direkt mit Mathematik zu tun hat, allerdings ist mir bewusst, dass Mathematiker vielfältige Berufsmöglichkeiten haben. Außerdem möchte ich mir meine schon erbrachten Leistungen (Vordiplom) auf den Bachelorstudiengang anrechnen lassen. Kann mir jemand helfen?
vor etwa 13 Jahren
·
#1337
Beste Antwort
Ich denke schon, dass @Sarah Abitur hat, wenn sie bereits studiert hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es 2 Fragen/Probleme:

1. Sind die bereits erbrachten Leistungen anrechenbar?
Da hat Steffen bereits die richtig Antwort gegeben: Das Prüfungsamt in Hagen hilft hier am besten weiter.

2. Wie sind derzeitige Arbeit und Mathematikstudium thematisch vereinbar.
Da kann ich leider keine exakte Antwort drauf geben.
Ich denke aber, dass du im Mathematik-Fernstudium auch "Skills" lernst, die fachübergreifend sind, logisches Denken, wissenschaftliches Arbeiten, Methodenbewusstsein usw. Von daher sehe ich da keinerlei Probleme.
Wie dich das "karrieremäßig" voranbringt, kann ich nicht genau beurteilen.
vor etwa 13 Jahren
·
#1336
Hallo Sarah,
wo möchtest du denn studieren?
Falls es Hagen ist: So wie ich dein Posting verstehe hast du kein Abitur. Allerdings kannst du in Hagen auch mit Berufsausbildung + 3 Jahren Berufserfahrung studieren, evtl. im Probestudium (Oder hab ich den Passus, dass du nicht weissst, ob du das Studium aufnehmen kannst, falsch verstanden?)
Ich würde mich auf jeden Fall an die Studienberatung wenden.
Wegen der Anrechnung kann dir das Prüfungsamt der Math-Inf-Fakultät sicherlich weiterhelfen.
vor etwa 13 Jahren
·
#1337
Beste Antwort
Ich denke schon, dass @Sarah Abitur hat, wenn sie bereits studiert hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es 2 Fragen/Probleme:

1. Sind die bereits erbrachten Leistungen anrechenbar?
Da hat Steffen bereits die richtig Antwort gegeben: Das Prüfungsamt in Hagen hilft hier am besten weiter.

2. Wie sind derzeitige Arbeit und Mathematikstudium thematisch vereinbar.
Da kann ich leider keine exakte Antwort drauf geben.
Ich denke aber, dass du im Mathematik-Fernstudium auch "Skills" lernst, die fachübergreifend sind, logisches Denken, wissenschaftliches Arbeiten, Methodenbewusstsein usw. Von daher sehe ich da keinerlei Probleme.
Wie dich das "karrieremäßig" voranbringt, kann ich nicht genau beurteilen.
vor etwa 13 Jahren
·
#1351
1. Vielen Dank für eure Hilfe. 2. Ich habe Abitur, habe ja auch schon studiert und mein Vordiplom gemacht. Wollte in Hagen anfangen. Dann werde ich mich an das Prüfungsamt wenden wegen meiner schon erbrachten Leistungen. Meine 2. Frage war, ob ich mit meinem Beruf dieses Studium überhaupt aufnehmen kann, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich die Voraussetzungen auch alle erfülle.
Müsste mein jetziger Beruf nicht direkt mit dem Mathematik-Studium zu tun haben, z.B. einen Beruf in einer Bank oder bei einer Versicherung? Weil mein jetziger Beruf nichts mit Mathematik zu tun hat.
Z. B. Kann ich als Hausfrau auch an einer FernUni studieren oder halt mit meinem Beruf? würde mich über jede Antwort freuen!
vor etwa 13 Jahren
·
#1352
hmm...wenn du die voraussetzunge erfüllst, also Abitur mitbringst, dann ja auch als Hausfrau und Fachfremd :)
vor etwa 13 Jahren
·
#1353
Hab erst mal Mathe Brückenkurs belegt.
Danach Elektro u. Informatik.
Ist manches ein bisschen her.
Bist Du auch für Hilfe?
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 5 Antworten
Wird ein angefangenes Studium im Fernstudium anerkannt/kann man es übers Fernstudium beenden?

Hallo! ich studiere seid 2006 an der FH Dortmund Soziale Arbeit. Ich bin gelernte Erzieherin und arbeite Vollzeit. So schaffe ich es kaum, die Vorl…

 2 Antworten
Kann ich an der FernUni einzelne Module belegen, um Anforderung für mein Masterstudium zu erfüllen?

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe, da ich ein bisschen ratlos bin. Und zwar habe ich meinen BWL Bachelor im Ausland gemacht und möchte nun für den Ma…

 2 Antworten
Kann ich Studienleistungen im BA Kulturwissenschaften an der FernUni anerkennen lassen?

Hallo, zur Zeit bin ich noch an einer Präsenzuni und studiere Geschichte und Germanistik auf LA, nachdem ich die Entscheidung getroffen habe, nicht m…