Hallo!
Ich befinde mich gerade in einer Phrase der Neuorientierung mit folgender Ausgangssituation: Zurzeit bin ich als ordentliche Studentin im Bereich Lehramt an einer staatlichen Universität eingeschrieben, arbeite aber neben dem Studium Vollzeit, worauf ich auch nicht verzichten möchte. Ich bin bereits seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen. Mein Lehramtsstudium spricht mich nun nicht mehr so stark an, der Fokus hat sich bei mir eher auf Erwachsenenbildung verlagert. Aus diesem Grund denke ich darüber nach, ein Fernstudium neben der Arbeit zu beginnen. Ich möchte dabei einen staatlich anerkannten Bachelor erlangen, um mich gezielt beruflich weiterzuentwickeln. Mein derzeitiger Arbeitgeber ist eine private Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt Sprachvermittlung. Ich bin im administrativen Bereich und in der Kundenbetreuung tätig. So kämen für mich, konkreter gesprochen, Studienrichtungen auf dem Gebiet Kultur/Bildungswesen/BWL in Frage, denke ich. Als Nebenjob arbeite ich zudem noch für zwei Agenturen, die Auslangsaufenthalte anbieten, ich übernehme hier das Screening der Bewerber/innen und leite Informationsveranstaltungen.
Bei der Suche nach passenden Studiengängen wurde ich auf folgende Optionen aufmerksam:
- Personalmanagment (AKAD)
- International Business Administration (Europäische Fernhochschule Hamburg)
- International Business (AKAD)
- International Business Communication (AKAD)
- Bildungswesen (Fernuni Hagen)
Die Bandbreite an Angeboten und die Auswahl an Institutionen wirkt auf mich nun allerdings eher verwirrend, da ich gern eine Hochschule wählen würde, die einen guten Ruf genießt und deren Abschlüsse Arbeitgeber wertschätzen.
Ich freue mich auf Ideen und Empfehlungen zu meiner Situation!
Ich befinde mich gerade in einer Phrase der Neuorientierung mit folgender Ausgangssituation: Zurzeit bin ich als ordentliche Studentin im Bereich Lehramt an einer staatlichen Universität eingeschrieben, arbeite aber neben dem Studium Vollzeit, worauf ich auch nicht verzichten möchte. Ich bin bereits seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen. Mein Lehramtsstudium spricht mich nun nicht mehr so stark an, der Fokus hat sich bei mir eher auf Erwachsenenbildung verlagert. Aus diesem Grund denke ich darüber nach, ein Fernstudium neben der Arbeit zu beginnen. Ich möchte dabei einen staatlich anerkannten Bachelor erlangen, um mich gezielt beruflich weiterzuentwickeln. Mein derzeitiger Arbeitgeber ist eine private Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt Sprachvermittlung. Ich bin im administrativen Bereich und in der Kundenbetreuung tätig. So kämen für mich, konkreter gesprochen, Studienrichtungen auf dem Gebiet Kultur/Bildungswesen/BWL in Frage, denke ich. Als Nebenjob arbeite ich zudem noch für zwei Agenturen, die Auslangsaufenthalte anbieten, ich übernehme hier das Screening der Bewerber/innen und leite Informationsveranstaltungen.
Bei der Suche nach passenden Studiengängen wurde ich auf folgende Optionen aufmerksam:
- Personalmanagment (AKAD)
- International Business Administration (Europäische Fernhochschule Hamburg)
- International Business (AKAD)
- International Business Communication (AKAD)
- Bildungswesen (Fernuni Hagen)
Die Bandbreite an Angeboten und die Auswahl an Institutionen wirkt auf mich nun allerdings eher verwirrend, da ich gern eine Hochschule wählen würde, die einen guten Ruf genießt und deren Abschlüsse Arbeitgeber wertschätzen.
Ich freue mich auf Ideen und Empfehlungen zu meiner Situation!
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

1 Antwort
Welche Hochschule für ein Fernstudium Psychologie B.Sc. ?
Liebes Fernstudi- Team, Ich 25 mit abgeschlossener Ergotherapieausbildung und der benötigten Berufserfahrung bin auf der Suche nach einer neuen Herau…

1 Antwort
Fernstudium Ernährungsberater: Welchen Anbieter wählen, wenn alles vergleichbar scheint?
Hallo, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum. Ich suche im Moment nach "Umbildungsmöglichkeiten" um meiner beruflichen Entwickl…

4 Antworten
Habt ihr Vorschläge zur Hochschulwahl Bachelor BWL + Marketing, Digitalisierung und Wirtschaftspsychologie
Moin moin! Erst einmal vielen Dank und Chapeau für den wirklich sehr hilfreichen YouTube-Content! Darin sind bereits einige meiner Fragen bearbeit…