Hallo liebe Leute,
ich heiße Christian und studiere derzeit an der Ruhr Uni Bochum, allerding geht mir immer mehr die Motivation flöten, was zu einem Teil einfach am falsch gewähltem Fach liegt und zum anderen daran, dass ich nur ungerne auf Kosten meiner Eltern lebe. Ich bin einfach nicht zufrieden mit meinem Alltag und das geht schon zu lange so.
Nun habe ich die Möglichkeit Vollzeit bei meinen Eltern in der Firma zu arbeiten, müsste mir aber natürlich eine Qualifikation aneignen, weshalb ich ein Studium der Elektrotechnik gerne an einer Fernuni absolvieren möchte.
Nun zu den eigentlichen Fragen:
Kann mir jemand eine Fernuni empfehlen, an der ich Elektrotechnik studieren kann?
Auf was für Kosten muss ich mich einstellen und wie genau läuft das eig. ab?
Manche Unis geben Vollzeit und Teilzeit an, was ich nicht ganz verstehe, denn sind nicht im Prinzip alle Leute an einer Fernuni Teilzeitstudenten da sie neben dem Job studieren? Oder lese ich das falsch und mit Vollzeit ist ein Vorort Studium gemeint? Im Prinzip geht es mir hier einfach um den Zeitfaktor auf den ich mich einstellen müsste.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, so lange durchstöbere ich das Internet mal weiter
ich heiße Christian und studiere derzeit an der Ruhr Uni Bochum, allerding geht mir immer mehr die Motivation flöten, was zu einem Teil einfach am falsch gewähltem Fach liegt und zum anderen daran, dass ich nur ungerne auf Kosten meiner Eltern lebe. Ich bin einfach nicht zufrieden mit meinem Alltag und das geht schon zu lange so.
Nun habe ich die Möglichkeit Vollzeit bei meinen Eltern in der Firma zu arbeiten, müsste mir aber natürlich eine Qualifikation aneignen, weshalb ich ein Studium der Elektrotechnik gerne an einer Fernuni absolvieren möchte.
Nun zu den eigentlichen Fragen:
Kann mir jemand eine Fernuni empfehlen, an der ich Elektrotechnik studieren kann?
Auf was für Kosten muss ich mich einstellen und wie genau läuft das eig. ab?
Manche Unis geben Vollzeit und Teilzeit an, was ich nicht ganz verstehe, denn sind nicht im Prinzip alle Leute an einer Fernuni Teilzeitstudenten da sie neben dem Job studieren? Oder lese ich das falsch und mit Vollzeit ist ein Vorort Studium gemeint? Im Prinzip geht es mir hier einfach um den Zeitfaktor auf den ich mich einstellen müsste.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen, so lange durchstöbere ich das Internet mal weiter

Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

7 Antworten
Ist es besser, das Abitur am ILS statt an einer bayerischen FOS zu machen?
Hi, vorweg mal zu meiner Person, ich heiße Marvin, 19 Jahre alt und komme aus Bayern. 2012 Abschluss M-Klasse (mit recht gutem Erfolg) 2012-J…

1 Antwort
Fernstudium direkt oder erst Abitur/FOS nachholen?
Hallo, ich möchte ein Fernstudium dieses Jahr beginnen. Fernstudium wurde gewählt, da es mir finanziell nicht möglich ist, auf eine gut bezahlte St…

4 Antworten
Ist ein Fernstudium bzw. eine Weiterbildung ohne Ausbildung mit Realschulabschluss möglich?
Hallo zusammen Gibt es für mich die Möglichkeit eines Fernstudiums oder einer guten und nützlichen Weiterbildung? Ich bin knapp 30 Jahre alt, …